Nachfolge noch offen
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
publiziert: Freitag, 29. Apr 2016 / 16:27 Uhr / aktualisiert: Freitag, 29. Apr 2016 / 21:53 Uhr

Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder beschliessen, die Zusammenarbeit nach zwei Jahren nicht weiterzuführen.
Walder hatte im Frühling 2014, unmittelbar nach seinem Karriere-Ende als Fahrer, im Rahmen eines grösseren Umbruches die Nachfolge des langjährigen Erfolgscoaches Christian Rufer (16 WM- und Olympia-Medaillen in zehn Jahren Tätigkeit) angetreten. Unter dem 37-jährigen Österreicher gewann Julie Zogg im ersten Winter die grosse Kristallkugel als Gesamtweltcup-Siegerin. An der WM am Kreischberg blieb das Schweizer Team dagegen erstmals seit 1999 ohne Medaille. Insgesamt standen die Fahrerinnen und Fahrer unter Walder nach Weltcuprennen elfmal auf dem Podest.
Die Trennung erfolgte einvernehmlich. "Nach intensiven Gesprächen war für beide Seiten klar, dass es Sinn macht, die Zusammenarbeit nicht mehr weiterzuführen. Die Trennung hängt aber nicht primär mit Erfolg oder Nicht-Erfolg zusammen. Und sie ist nicht im Streit erfolgt", betonte Sacha Giger, der Disziplinenchef Snowboard von Swiss-Ski.
Verschiedene Reibungspunkte
Trainer Walder und der Verband hatten zu einigen Themen unterschiedliche Ansichten. Letztlich waren es verschiedene Reibungspunkte, die nach zwei Jahren zur Neuorientierung führten. "Es ging um Grundlegendes, auf das ich nicht im Detail eingehen möchte", so Walder. "Ich wollte nicht Statthalter sein, wenn es nicht mehr für beide Seiten passt. Es bricht für mich keine Welt zusammen. Aber ich möchte die Zeit bei Swiss-Ski nicht missen."
Der Vertrag mit Walder läuft noch bis Ende Juli. Den Nachfolger will Disziplinenchef Giger "noch im Frühling" präsentieren. Eine Schweizer Lösung möchte er für das Challenger-Team (B-Kader), dessen Trainer Hansjörg Berger unabhängig davon seine Kündigung eingereicht hat. Für das National- und das PRO-Team (A-Kader) dürfte die Wahl auf einen Coach aus dem Ausland fallen. "Wir wollen einfach keinen Schnellschuss. Die Erfolge der Alpin-Fahrer sind dafür zu wichtig", sagte der Glarner.
Die Trennung erfolgte einvernehmlich. "Nach intensiven Gesprächen war für beide Seiten klar, dass es Sinn macht, die Zusammenarbeit nicht mehr weiterzuführen. Die Trennung hängt aber nicht primär mit Erfolg oder Nicht-Erfolg zusammen. Und sie ist nicht im Streit erfolgt", betonte Sacha Giger, der Disziplinenchef Snowboard von Swiss-Ski.
Verschiedene Reibungspunkte
Trainer Walder und der Verband hatten zu einigen Themen unterschiedliche Ansichten. Letztlich waren es verschiedene Reibungspunkte, die nach zwei Jahren zur Neuorientierung führten. "Es ging um Grundlegendes, auf das ich nicht im Detail eingehen möchte", so Walder. "Ich wollte nicht Statthalter sein, wenn es nicht mehr für beide Seiten passt. Es bricht für mich keine Welt zusammen. Aber ich möchte die Zeit bei Swiss-Ski nicht missen."
Der Vertrag mit Walder läuft noch bis Ende Juli. Den Nachfolger will Disziplinenchef Giger "noch im Frühling" präsentieren. Eine Schweizer Lösung möchte er für das Challenger-Team (B-Kader), dessen Trainer Hansjörg Berger unabhängig davon seine Kündigung eingereicht hat. Für das National- und das PRO-Team (A-Kader) dürfte die Wahl auf einen Coach aus dem Ausland fallen. "Wir wollen einfach keinen Schnellschuss. Die Erfolge der Alpin-Fahrer sind dafür zu wichtig", sagte der Glarner.
(bg/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen
Nachfolge noch offen Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder beschliessen, die Zusammenarbeit nach zwei Jahren nicht weiterzuführen. mehr lesen
«Nervenstärke und finanzielle Mittel reichen nicht mehr aus» Die Alpin Snowboard-Spezialistin Yvonne Schütz (25) gab ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. mehr lesen
Schweizer mit guten Leistungen Im Alpin-Weltcup der Snowboarder fielen in Kayseri die ersten Entscheidungen. Die kleinen Kristallkugeln im Parallel-Riesenslalom gehen an den ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
eGadgets news.ch geht in Klausur Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in ... 21
DOSSIER Social Media Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello 2015 bereits angekündigt hat, frauenfeindlichen Tweets auf seiner Plattform den Kampf anzusagen, fällt der ...
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 10 °C | 0 / 145 | 4 / 55 |
Aletsch Arena | ![]() | 4 °C | 91 / 184 | 29 / 35 |
Arosa | ![]() | -4 °C | 80 / 130 | 0 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | 6 °C | 20 / 155 | 12 / 27 |
Davos | ![]() | -5 °C | 70 / 230 | 10 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -6 °C | 21 / 603 | 6 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | -5 °C | 15 / 360 | 1 / 28 |
Flumserberg | ![]() | 0 °C | 0 / 0 | 0 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | 7 °C | 10 / 195 | 24 / 27 |
Hoch-Ybrig | ![]() | 4 °C | 10 / 150 | 0 / 12 |
Kandersteg | ![]() | 4 °C | - / - | 2 / 9 |
Klosters | ![]() | -4 °C | 50 / 230 | 10 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | -4 °C | 0 / 0 | 0 / 43 |
Les Diablerets | ![]() | -4 °C | 0 / 165 | 0 / 25 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 18 °C | 0 / 310 | 12 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | 4 °C | 35 / 310 | 18 / 22 |
Verbier | ![]() | -6 °C | 25 / 260 | 1 / 82 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -1 °C | 0 / 0 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | 8 °C | 30 / 180 | 1 / 53 |

-
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
16:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
13:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
13:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
15:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
21:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
18:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel -
17:22
Isabel Derungs Vierte beim Weltcup-Comeback -
06:32
Sina Candrian Fünfte im Slopestyle-Final - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Massage, Sport, Wellness
- Fitnessinstructor casual employee
Volketswil - Fitnessinstructor casual employee Ihr Aufgabengebiet Betreuung und Begleitung unserer Kunden im... Weiter - Fitnesstrainerin 40-60 % gesucht
Bern/Zollikofen - FÜR UNSEREN MRS.SPORTY CLUB IN ZOLLIKOFEN SUCHEN WIR DICH ALS FITNESSTRAINERIN 40-60 % PER SOFORT... Weiter - Manager Fitness Club 80-100%
Samedan - Manager Fitness Club 80-100% Ihr Aufgabengebiet Kundenbetreuung Verkauf von Abonnementen Erstellen... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen
Netstal - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen Ihr Aufgabengebiet Leiten der Group Fitness Lektion... Weiter - Group Fitness Instruktor diverse Stilrichtungen
Zürich - Pensum: Stundenlohn (ca. 1-3 Lektionen pro Woche) Abteilung: Freizeitanlagen Standort: Stadt... Weiter - Praktikant/-in medizinische Massage 60-100%
Bad Zurzach - Aufgaben:Vertiefen der klassischen Massage (je nach Niveau) Erlernen und/oder vertiefen... Weiter - PGA Golfprofessional (m/w/d)
Otelfingen - Pensum: Im ersten Anstellungsjahr ca. 800 - 1'000 Unterrichtsstunden Abteilung: Freizeitanlagen... Weiter - Group Fitness Instructor
Neuchâtel - Group Fitness Instructor Style BodyAttack BodyPump BodyCombat Freestyle Vos tâches Donner des cours... Weiter - Dipl. Kosmetiker/in mit Massageausbildung (2-3 Tage pro Woche inkl. Wochenende und Ferienablösung)
Stoos - Ihre Aufgaben Durchführung von Kosmetikbehandlungen (Gesicht, Manicure, Pedicure) sowie Massagen,... Weiter - Badeaufsicht (m/w/d)
Greifensee - Pensum: 30% im Stundenlohn Abteilung: Freizeitanlagen Standort: Milandia Greifensee Ihre Aufgaben... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolger.ch www.oesterreicher.swiss www.gespraechen.com www.snowboard.net www.trennung.org www.disziplinenchef.shop www.communique.blog www.podestplaetze.eu www.snowboarder.li www.fuehrung.de www.cheftrainer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.nachfolger.ch www.oesterreicher.swiss www.gespraechen.com www.snowboard.net www.trennung.org www.disziplinenchef.shop www.communique.blog www.podestplaetze.eu www.snowboarder.li www.fuehrung.de www.cheftrainer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 1°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 16°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 15°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 4°C | 16°C |
|
|
|
Lugano | 6°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Saas-Fee: Bekannt als die Perle der Alpen, aber wieso?
- Der FCB erhält eine neue Cheftrainerin
- 5 wichtige Punkte beim Kleiderkauf - das sollte jede Frau beherzigen
- Meisterfeier: YB mit Botschaft an die Fans
- YB erwägt Antrag für À-fonds-perdu-Gelder
- Die Pandemie erzwang eine noch nie dagewesene Digitalisierung des Marktes - und rettete damit Auktionsumsätze
- Diese Schweizer Börsenunternehmen sind ein Investment wert!
- Letzte Meldungen