Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Freeride-Weltmeisterin bei Lawine verunfallt
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
publiziert: Dienstag, 19. Apr 2016 / 13:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 19. Apr 2016 / 17:46 Uhr

Orsières VS - Die Schweizer Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet ist am Dienstag bei Dreharbeiten für einen Film im Wallis von einer Lawine erfasst worden. Die 21-Jährige verstarb noch am Unfallort. Die Freeride-Szene zeigt sich tief betroffen.
Der Notruf erreichte die Walliser Alarmzentrale kurz vor 8 Uhr, aber die Retter konnten nichts mehr ausrichten. Die 21-Jährige Snowboarderin wurde zwar noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte und dem Helikopter der Air-Glaciers aus dem Schnee befreit.
Trotz sofortigen Wiederbelebungsversuchen verstarb die aktuelle Weltmeisterin der Freeride World Tour noch am Berg. Zum Unfall kam es im Gebiet Portalet oberhalb von Orsières VS, das nicht weit von Martigny VS entfernt liegt.
Die Snowboarderin wurde beim Befahren eines Couloirs von einer Lawine ungefähr 1000 Meter in die Tiefe gerissen. Sie stürzte dabei über mehrere Felsbänder. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte vor ihr bereits eine andere Person den Unfallhang befahren.
Die Lawine löste sich aber erst, als die Freeride-Weltmeisterin das Couloir befuhr. Die Freeride-Spezialistin war mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Airbag und Helm ausgerüstet. Die Walliser Behörden eröffneten eine Untersuchung zum Unfall.
Star der Freeride-Szene
Mit dem tragischen Tod der erst 21-jährigen Profi-Snowboarderin verliert die Freeride-Szene ihren aufstrebenden Star. Balet gewann im März 2015 als jüngste Athletin aller Zeiten die Freeride World Tour.
Erst Anfang April gewann sie auch das "Xtreme" an der Bec des Rosses in Verbier, einer der härtesten Freeride-Wettkämpfe weltweit. Mit diesem Sieg konnte sie auch 2016 ihren Weltmeistertitel verteidigen.
"Estelle Ballet war ein begnadeter Star und ein ausserordentliches Talent", teilte die Freeride World Tour am Dienstag mit. Die Gedanken seien bei den Angehörigen und Freunden, denen die Tour ihr tiefes Beileid ausdrückte.
"Sie war sehr vorsichtig und alles andere als eine Draufgängerin", sagte der Vater der verstorbenen Frau, Eric Balet, der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe ihr Leben mit viel Leidenschaft gelebt, alles sei sehr schnell, zu schnell gegangen.
Auch zahlreiche andere Sportler und Prominente zeigten sich in den sozialen Netzwerken tief betroffen über den Tod der jungen Freeriderin. Noch Mitte Dezember war Estelle Balet als Walliser Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden.
Tiefe Trauer in Vercorin
Sie stammte aus Vercorin, einem oberhalb von Siders gelegenen Dorf, das sich auf einer Bergterrasse in der Nähe des Val d'Anniviers befindet. "Jeder in Vercorin kannte Estelle", sagte Alain Perruchoud, Präsident der Gemeinde Chalais, zu der auch Vercorin gehört, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Einwohner seien tief betroffen.
Auch der Snowboarder Emilien Badoux aus Siders, der Estelle Badet nahe stand, zeigte sich tief betroffen. "Estelle war ein Sonnenschein und stets voller Tatendrang", sagte der Snowboarder und Gewinner der Freeride World Tour 2014 gegenüber dem Walliser Radiosender Rhône FM.
Tragischer Unfall kurz nach Grosserfolg
Estelle Balet begann sehr früh, Snowboard zu fahren. Sie bezeichnete sich selbst stets als Wettkampftyp und war bei ihren Konkurrentinnen geschätzt für ihre unermüdliche Suche nach neuen Herausforderungen. Sie wagte sich 2011 erstmals an die Junior Freeride Tour, die sie 2012 gewann.
Ihr Traum war es stets, beim" Xtreme" in Verbier einmal die gleichen Hänge wie die Männer zu meistern. Ihren Sieg in Verbier Anfang April bezeichnete sie im Interview mit der Walliser Zeitung "Le Nouvelliste" als "magisch".
"Manche sagen, dass das gleichwertig mit einem Weltmeistertitel auf der Tour ist - ich habe beide Titel. Ich bin schlicht und einfach glücklich", fügte sie im Interview an. Nur zweieinhalb Wochen nach diesem Sieg fand ihre noch junge Karriere ein abruptes Ende.
Trotz sofortigen Wiederbelebungsversuchen verstarb die aktuelle Weltmeisterin der Freeride World Tour noch am Berg. Zum Unfall kam es im Gebiet Portalet oberhalb von Orsières VS, das nicht weit von Martigny VS entfernt liegt.
Die Snowboarderin wurde beim Befahren eines Couloirs von einer Lawine ungefähr 1000 Meter in die Tiefe gerissen. Sie stürzte dabei über mehrere Felsbänder. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte vor ihr bereits eine andere Person den Unfallhang befahren.
Die Lawine löste sich aber erst, als die Freeride-Weltmeisterin das Couloir befuhr. Die Freeride-Spezialistin war mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Airbag und Helm ausgerüstet. Die Walliser Behörden eröffneten eine Untersuchung zum Unfall.
Star der Freeride-Szene
Mit dem tragischen Tod der erst 21-jährigen Profi-Snowboarderin verliert die Freeride-Szene ihren aufstrebenden Star. Balet gewann im März 2015 als jüngste Athletin aller Zeiten die Freeride World Tour.
Erst Anfang April gewann sie auch das "Xtreme" an der Bec des Rosses in Verbier, einer der härtesten Freeride-Wettkämpfe weltweit. Mit diesem Sieg konnte sie auch 2016 ihren Weltmeistertitel verteidigen.
"Estelle Ballet war ein begnadeter Star und ein ausserordentliches Talent", teilte die Freeride World Tour am Dienstag mit. Die Gedanken seien bei den Angehörigen und Freunden, denen die Tour ihr tiefes Beileid ausdrückte.
"Sie war sehr vorsichtig und alles andere als eine Draufgängerin", sagte der Vater der verstorbenen Frau, Eric Balet, der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe ihr Leben mit viel Leidenschaft gelebt, alles sei sehr schnell, zu schnell gegangen.
Auch zahlreiche andere Sportler und Prominente zeigten sich in den sozialen Netzwerken tief betroffen über den Tod der jungen Freeriderin. Noch Mitte Dezember war Estelle Balet als Walliser Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden.
Tiefe Trauer in Vercorin
Sie stammte aus Vercorin, einem oberhalb von Siders gelegenen Dorf, das sich auf einer Bergterrasse in der Nähe des Val d'Anniviers befindet. "Jeder in Vercorin kannte Estelle", sagte Alain Perruchoud, Präsident der Gemeinde Chalais, zu der auch Vercorin gehört, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Einwohner seien tief betroffen.
Auch der Snowboarder Emilien Badoux aus Siders, der Estelle Badet nahe stand, zeigte sich tief betroffen. "Estelle war ein Sonnenschein und stets voller Tatendrang", sagte der Snowboarder und Gewinner der Freeride World Tour 2014 gegenüber dem Walliser Radiosender Rhône FM.
Tragischer Unfall kurz nach Grosserfolg
Estelle Balet begann sehr früh, Snowboard zu fahren. Sie bezeichnete sich selbst stets als Wettkampftyp und war bei ihren Konkurrentinnen geschätzt für ihre unermüdliche Suche nach neuen Herausforderungen. Sie wagte sich 2011 erstmals an die Junior Freeride Tour, die sie 2012 gewann.
Ihr Traum war es stets, beim" Xtreme" in Verbier einmal die gleichen Hänge wie die Männer zu meistern. Ihren Sieg in Verbier Anfang April bezeichnete sie im Interview mit der Walliser Zeitung "Le Nouvelliste" als "magisch".
"Manche sagen, dass das gleichwertig mit einem Weltmeistertitel auf der Tour ist - ich habe beide Titel. Ich bin schlicht und einfach glücklich", fügte sie im Interview an. Nur zweieinhalb Wochen nach diesem Sieg fand ihre noch junge Karriere ein abruptes Ende.
(fest/sda)
Am Mittwoch, 20. April 2016, unternahm ein belgisches Brüderpaar eine Bergtour ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen
Nachfolge noch offen Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder ... mehr lesen
«Nervenstärke und finanzielle Mittel reichen nicht mehr aus» Die Alpin Snowboard-Spezialistin Yvonne Schütz (25) gab ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
eGadgets Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar Mittels 3D-Druck biologisch ...
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...

-
22:18
Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
16:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
13:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
13:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
15:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
21:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
18:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel -
17:22
Isabel Derungs Vierte beim Weltcup-Comeback - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Animateur·trice socioculturel·le à 50% rattaché au Bureau de l'animation-jeunesse
Vevey - A ce titre, vous participez aux animations socioculturelles et collaborez au fonctionnement... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Poste pastoral
Fribourg - Etablie depuis 1835 à Fribourg, notre paroisse bilingue bénéficie d’un... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad Freibad Auhof (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.freeriderin.ch www.nachrichtenagentur.swiss www.freeride.com www.rettungskr.net www.portalet.org www.weltmeistertitel.shop www.orsieres.blog www.perruchoud.eu www.martigny.li www.netzwerken.de www.herausforderungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.freeriderin.ch www.nachrichtenagentur.swiss www.freeride.com www.rettungskr.net www.portalet.org www.weltmeistertitel.shop www.orsieres.blog www.perruchoud.eu www.martigny.li www.netzwerken.de www.herausforderungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 8°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 8°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 12°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Selbstbewusst und stilvoll: wie Sie Ihre Persönlichkeit durch Kleidung zum Ausdruck bringen
- Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar
- HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar
- Wild und schön - Mode von Ursula Rodel
- Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen
- Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen

- Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende
- Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können
- Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
- news.ch geht in Klausur
- Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück
- Österreich reagiert auf Alpin-Flaute
- Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf
- Letzte Meldungen

- GRENZENLOS... Soft-Skills Schnupperseminar, Resilienz, Persönlichkeitsentwicklung, Life-Leadership, Mentale Stärke, Burnout-Prävention
- ITIL 4® Upgrade - ITIL4
- Kroatisch Niveau A1 - Onlinekurs
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Apple macOS Server Essentials ACSP - MOSSA
- Troubleshoot Microsoft Exchange Online MS-220 - MOC -220T00
- Querying Data with Microsoft Transact-SQL DP-080 - MOC DP-080T00
- Workshop: 'Was ist neu in Windows Server 2022' - WS2022
- Webinar - Konflikte erkennen und professionell bearbeiten
- Progressive Muskelrelaxation PMR - Onlinekurs
- Weitere Seminare