Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Freeride-Weltmeisterin bei Lawine verunfallt
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
publiziert: Dienstag, 19. Apr 2016 / 13:01 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 19. Apr 2016 / 17:46 Uhr

Orsières VS - Die Schweizer Freeride-Weltmeisterin Estelle Balet ist am Dienstag bei Dreharbeiten für einen Film im Wallis von einer Lawine erfasst worden. Die 21-Jährige verstarb noch am Unfallort. Die Freeride-Szene zeigt sich tief betroffen.
Der Notruf erreichte die Walliser Alarmzentrale kurz vor 8 Uhr, aber die Retter konnten nichts mehr ausrichten. Die 21-Jährige Snowboarderin wurde zwar noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte und dem Helikopter der Air-Glaciers aus dem Schnee befreit.
Trotz sofortigen Wiederbelebungsversuchen verstarb die aktuelle Weltmeisterin der Freeride World Tour noch am Berg. Zum Unfall kam es im Gebiet Portalet oberhalb von Orsières VS, das nicht weit von Martigny VS entfernt liegt.
Die Snowboarderin wurde beim Befahren eines Couloirs von einer Lawine ungefähr 1000 Meter in die Tiefe gerissen. Sie stürzte dabei über mehrere Felsbänder. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte vor ihr bereits eine andere Person den Unfallhang befahren.
Die Lawine löste sich aber erst, als die Freeride-Weltmeisterin das Couloir befuhr. Die Freeride-Spezialistin war mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Airbag und Helm ausgerüstet. Die Walliser Behörden eröffneten eine Untersuchung zum Unfall.
Star der Freeride-Szene
Mit dem tragischen Tod der erst 21-jährigen Profi-Snowboarderin verliert die Freeride-Szene ihren aufstrebenden Star. Balet gewann im März 2015 als jüngste Athletin aller Zeiten die Freeride World Tour.
Erst Anfang April gewann sie auch das "Xtreme" an der Bec des Rosses in Verbier, einer der härtesten Freeride-Wettkämpfe weltweit. Mit diesem Sieg konnte sie auch 2016 ihren Weltmeistertitel verteidigen.
"Estelle Ballet war ein begnadeter Star und ein ausserordentliches Talent", teilte die Freeride World Tour am Dienstag mit. Die Gedanken seien bei den Angehörigen und Freunden, denen die Tour ihr tiefes Beileid ausdrückte.
"Sie war sehr vorsichtig und alles andere als eine Draufgängerin", sagte der Vater der verstorbenen Frau, Eric Balet, der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe ihr Leben mit viel Leidenschaft gelebt, alles sei sehr schnell, zu schnell gegangen.
Auch zahlreiche andere Sportler und Prominente zeigten sich in den sozialen Netzwerken tief betroffen über den Tod der jungen Freeriderin. Noch Mitte Dezember war Estelle Balet als Walliser Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden.
Tiefe Trauer in Vercorin
Sie stammte aus Vercorin, einem oberhalb von Siders gelegenen Dorf, das sich auf einer Bergterrasse in der Nähe des Val d'Anniviers befindet. "Jeder in Vercorin kannte Estelle", sagte Alain Perruchoud, Präsident der Gemeinde Chalais, zu der auch Vercorin gehört, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Einwohner seien tief betroffen.
Auch der Snowboarder Emilien Badoux aus Siders, der Estelle Badet nahe stand, zeigte sich tief betroffen. "Estelle war ein Sonnenschein und stets voller Tatendrang", sagte der Snowboarder und Gewinner der Freeride World Tour 2014 gegenüber dem Walliser Radiosender Rhône FM.
Tragischer Unfall kurz nach Grosserfolg
Estelle Balet begann sehr früh, Snowboard zu fahren. Sie bezeichnete sich selbst stets als Wettkampftyp und war bei ihren Konkurrentinnen geschätzt für ihre unermüdliche Suche nach neuen Herausforderungen. Sie wagte sich 2011 erstmals an die Junior Freeride Tour, die sie 2012 gewann.
Ihr Traum war es stets, beim" Xtreme" in Verbier einmal die gleichen Hänge wie die Männer zu meistern. Ihren Sieg in Verbier Anfang April bezeichnete sie im Interview mit der Walliser Zeitung "Le Nouvelliste" als "magisch".
"Manche sagen, dass das gleichwertig mit einem Weltmeistertitel auf der Tour ist - ich habe beide Titel. Ich bin schlicht und einfach glücklich", fügte sie im Interview an. Nur zweieinhalb Wochen nach diesem Sieg fand ihre noch junge Karriere ein abruptes Ende.
Trotz sofortigen Wiederbelebungsversuchen verstarb die aktuelle Weltmeisterin der Freeride World Tour noch am Berg. Zum Unfall kam es im Gebiet Portalet oberhalb von Orsières VS, das nicht weit von Martigny VS entfernt liegt.
Die Snowboarderin wurde beim Befahren eines Couloirs von einer Lawine ungefähr 1000 Meter in die Tiefe gerissen. Sie stürzte dabei über mehrere Felsbänder. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte vor ihr bereits eine andere Person den Unfallhang befahren.
Die Lawine löste sich aber erst, als die Freeride-Weltmeisterin das Couloir befuhr. Die Freeride-Spezialistin war mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS), Airbag und Helm ausgerüstet. Die Walliser Behörden eröffneten eine Untersuchung zum Unfall.
Star der Freeride-Szene
Mit dem tragischen Tod der erst 21-jährigen Profi-Snowboarderin verliert die Freeride-Szene ihren aufstrebenden Star. Balet gewann im März 2015 als jüngste Athletin aller Zeiten die Freeride World Tour.
Erst Anfang April gewann sie auch das "Xtreme" an der Bec des Rosses in Verbier, einer der härtesten Freeride-Wettkämpfe weltweit. Mit diesem Sieg konnte sie auch 2016 ihren Weltmeistertitel verteidigen.
"Estelle Ballet war ein begnadeter Star und ein ausserordentliches Talent", teilte die Freeride World Tour am Dienstag mit. Die Gedanken seien bei den Angehörigen und Freunden, denen die Tour ihr tiefes Beileid ausdrückte.
"Sie war sehr vorsichtig und alles andere als eine Draufgängerin", sagte der Vater der verstorbenen Frau, Eric Balet, der Nachrichtenagentur AFP. Sie habe ihr Leben mit viel Leidenschaft gelebt, alles sei sehr schnell, zu schnell gegangen.
Auch zahlreiche andere Sportler und Prominente zeigten sich in den sozialen Netzwerken tief betroffen über den Tod der jungen Freeriderin. Noch Mitte Dezember war Estelle Balet als Walliser Sportlerin des Jahres ausgezeichnet worden.
Tiefe Trauer in Vercorin
Sie stammte aus Vercorin, einem oberhalb von Siders gelegenen Dorf, das sich auf einer Bergterrasse in der Nähe des Val d'Anniviers befindet. "Jeder in Vercorin kannte Estelle", sagte Alain Perruchoud, Präsident der Gemeinde Chalais, zu der auch Vercorin gehört, auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda. Die Einwohner seien tief betroffen.
Auch der Snowboarder Emilien Badoux aus Siders, der Estelle Badet nahe stand, zeigte sich tief betroffen. "Estelle war ein Sonnenschein und stets voller Tatendrang", sagte der Snowboarder und Gewinner der Freeride World Tour 2014 gegenüber dem Walliser Radiosender Rhône FM.
Tragischer Unfall kurz nach Grosserfolg
Estelle Balet begann sehr früh, Snowboard zu fahren. Sie bezeichnete sich selbst stets als Wettkampftyp und war bei ihren Konkurrentinnen geschätzt für ihre unermüdliche Suche nach neuen Herausforderungen. Sie wagte sich 2011 erstmals an die Junior Freeride Tour, die sie 2012 gewann.
Ihr Traum war es stets, beim" Xtreme" in Verbier einmal die gleichen Hänge wie die Männer zu meistern. Ihren Sieg in Verbier Anfang April bezeichnete sie im Interview mit der Walliser Zeitung "Le Nouvelliste" als "magisch".
"Manche sagen, dass das gleichwertig mit einem Weltmeistertitel auf der Tour ist - ich habe beide Titel. Ich bin schlicht und einfach glücklich", fügte sie im Interview an. Nur zweieinhalb Wochen nach diesem Sieg fand ihre noch junge Karriere ein abruptes Ende.
(fest/sda)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der ... mehr lesen
Nachfolge noch offen Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder ... mehr lesen
«Nervenstärke und finanzielle Mittel reichen nicht mehr aus» Die Alpin Snowboard-Spezialistin ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
eGadgets Vorsicht: WhatsApp-Klau via GSM-Codes Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem ...
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben in den USA einen neuen Gesetzentwurf eingebracht, der die Nutzung zielgerichteter digitaler Werbung auf ...
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 22 °C | - / - | 0 / 58 |
Aletsch Arena (Riederalp, Bettmeralp, Fiescheralp) | ![]() | 13 °C | 0 / 113 | 10 / 35 |
Arosa | ![]() | 19 °C | 70 / 100 | 5 / 41 |
Crans - Montana | ![]() | 13 °C | 0 / 0 | 2 / 24 |
Davos | ![]() | 11 °C | 0 / 0 | 2 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | 8 °C | 0 / 150 | 10 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | 9 °C | 0 / 0 | 4 / 28 |
Flumserberg | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 0 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 9 / 27 |
Hoch Ybrig | ![]() | 18 °C | 0 / 60 | 0 / 13 |
Kandersteg | ![]() | 18 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | 12 °C | 0 / 0 | 2 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | 20 °C | 0 / 0 | 5 / 41 |
Les Diablerets | ![]() | 12 °C | 20 / 130 | 4 / 43 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 22 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | 12 °C | 0 / 220 | 4 / 22 |
Verbier - 4Vallées | ![]() | 9 °C | 0 / 97 | 1 / 73 |
Wildhaus - Gamserrugg | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | 15 °C | 0 / 0 | 7 / 53 |

-
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
16:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
13:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
13:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
15:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
21:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
18:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel -
17:22
Isabel Derungs Vierte beim Weltcup-Comeback -
06:32
Sina Candrian Fünfte im Slopestyle-Final - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.athletin.ch www.rettungskr.swiss www.weltmeistertitel.com www.weltmeisterin.net www.grosserfolg.org www.gedanken.shop www.tragischer.blog www.snowboarderin.eu www.orsieres.li www.radiosender.de www.lawinenversch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.athletin.ch www.rettungskr.swiss www.weltmeistertitel.com www.weltmeisterin.net www.grosserfolg.org www.gedanken.shop www.tragischer.blog www.snowboarderin.eu www.orsieres.li www.radiosender.de www.lawinenversch.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 16°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Zauberhafte Brautmode für eine unvergessliche Hochzeit
- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Airbrush
- Airbrush - Workshop
- Intensivwoche Sinnes-Kurs (Vision Circles)
- Professionelles Arbeiten mit Microsoft Forms - FORM
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Floristik mit DIPLOMA SFV Grundmodul
- Mitarbeiterführung kompakt
- Gehirntraining
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf
- Google Ads Advanced - DMSEAF
- Suchmaschinenoptimierung Advanced - DMSEOF
- Weitere Seminare