Fünf Podestplätze, ein dreifacher Sieg und glückliche Gesichter

Zum Abschluss der Weltcup-Saison in Arosa konnten die Schweizer Snowboarder überzeugen. In der Halfpipe feierten die Männer einen dreifachen Sieg. Den Parallel-Riesenslalom gewann Fränzi-Mägert Kohli, Nevin Galmarini wurde Dritter.
Ein Novum ist einen totalen Schweizer Halfpipe-Triumph indes nicht. Am Sechssterne-Event der Industrietour Ticket-to-Ride in Davos hatte sich Anfang Januar Christian Haller (in Arosa nicht am Start) vor Podladtchikov und Scherrer durchgesetzt. Das in Arosa dominierende Trio von Swiss-Snowboard konnte die Leistungen aus der Qualifikation (Burgener vor Podladtchikov und Scherrer) einwandfrei bestätigen. Die Fahrer bewiesen einmal mehr, dass sie trotz ihres jugendlichen Alters - Scherrer und Burgener haben Jahrgang 1994 - über erstaunlich hohe mentale Fähigkeiten verfügen. Sie hielten dem Druck ohne Probleme stand.
Scherrers Coolness
Zumindest eine Spitzenklassierung hatte sich bereits im ersten Durchgang abgezeichnet. Scherrer führte das Zwölfer-Finalfeld mit der höchsten Punktzahl an. Unter anderem streute der 16-jährige Sportgymnasiast aus dem Toggenburg in der ungewöhnlich kurzen Halfpipe den «Double Cork 1080» (zweifacher Überkopfsprung mit dreifacher Rotation) ein. Diesen Trick hat er erst seit Kurzem im Repertoire, stand ihn aber auch im dritten und später im vierten Versuch auf sehr souveräne Weise. Davon zeigten sich nicht nur die Trainer beeindruckt. «Dass Jan nach dem ersten Lauf geführt hat, ist unbeschreiblich. Rein technisch zeigte er den besseren Run als ich», lobte Podladtchikov. «Und er hat mehr riskiert.»
Scherrer, der in der kommenden Woche an der Junioren-WM in Valmalenco als Favorit an den Start gehen wird, verpasste seinen ersten Weltcup-Sieg letztlich um 0,4 Punkte. Podladtchikov überbot im zweiten Durchgang die Bestmarke des nach dem ersten Lauf führenden Youngsters. Den perfekten Tag rundete der Unterwalliser Patrick Burgener mit seinem bereits vierten FIS-Podestplatz ab.
Für Podladtchikov war der zweite Weltcupsieg nach jenem in Saas-Fee 2007 eine besondere Genugtuung. In den letzten zwei Wochen hatte der Zürcher in vier wesentlich besser besetzten TTR-Rennen oder an den europäischen X-Games in Tignes (Fr) jedes Mal den zweiten Rang belegt. «So aufzuhören ist perfekt. Ich hätte mir nichts Besseres vorstellen können.»
Mägert-Kohlis Konstanz
Im Parallel-Riesenslalom vom Sonntag beendete Fränzi Mägert-Kohli den konstantesten Winter ihrer Karriere mit dem verdienten sechsten Weltcupsieg. Im Final, der ein Spiegelbild der Alpinsaison war, bezwang die bald 29-jährige Berner Oberländerin die Dominatorin Jekaterina Tudegeschewa und fügte der Russin in deren siebtem Final die erste Niederlage zu. Mägert-Kohli war nie schlechter als im neunten Rang klassiert, in der Gesamtwertung war nur Tudegeschewa besser.
Entsprechend klar ist bereits das Ziel für die kommende Saison. «Als ich Jekaterina mit der Kugel neben mir auf dem Podest stehen sah, dachte ich mir: 'Die will ich auch in den Händen halten!'» Mägert-Kohli hat sich am letzten Wochenende entschieden, (vorerst) ein weiteres Jahr im Alpin-Weltcup anzuhängen. Von einem Olympiazyklus will die Schweizer Teamleaderin, in deren Sog Julie Zogg als Sechste das beste Karriere-Ergebnis realisierte, die Fortsetzung ihrer Karriere nicht abhängig machen. «Ich entscheide von Jahr zu Jahr.»
Novum für Galmarini
Bei den Männern schaffte im letzten Parallelrennen der Saison nach Simon Schoch, Roland Haldi und Kaspar Flütsch ein vierter Fahrer in diesem Winter noch eine Top-3-Klassierung. Nevin Galmarini gewann den kleinen Final gegen den Slowenen Izidor Sustersic und durfte sich auf dem Podium neben dem österreichischen Sieger Andreas Prommegger (Finalsieg trotz angerissenem Kreuzband und zwei gerissenen Bändern am Sprunggelenk) und dem Italiener Roland Fischnaller aufstellen.
Der WM-Zweite Simon Schoch schloss Rennen und Gesamtwertung im fünften Rang ab. Gefragt war der Brettbauer mit der Eigenmarke (Blackpearl) auch noch als Trostspender. Teamkollege Roland Haldi, der in Arosa das letzte Rennen seiner Karriere bestritt, vergoss nach dem frühen Out einige Tränen. Ausgerechnet Galmarini beendete die sportliche Laufbahn des Berner Oberländers, der in diesem Winter in Limone Piemonte und Valmalenco jeweils Dritter geworden war, im Achtelfinal.
(dyn/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:57
Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern -
00:18
Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
18:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
15:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
15:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
17:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
23:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
20:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.faehigkeiten.ch www.tudegeschewa.swiss www.fischnaller.com www.riesenslalom.net www.sportgymnasiast.org www.valmalenco.shop www.oberlaenderin.blog www.kunststueck.eu www.unterwalliser.li www.spiegelbild.de www.podestplatz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Sideboards im Kontext moderner Innenarchitektur
- Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer
- Selbstbewusst und stilvoll: wie Sie Ihre Persönlichkeit durch Kleidung zum Ausdruck bringen
- Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar
- HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar
- Wild und schön - Mode von Ursula Rodel
- Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Letzte Meldungen

- Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende
- Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können
- Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
- news.ch geht in Klausur
- Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück
- Österreich reagiert auf Alpin-Flaute
- Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf
- Letzte Meldungen

- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Klassische Massage Grundlagen
- Informationsveranstaltung LERNTHERAPIE / Online mit Zoom
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Sushi
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Malen: Pastellkreide für Fortgeschrittene - Workshop
- Weitere Seminare