Juniorenweltmeister Daniel Friberg: «Ich weiss, dass ich gewinnen kann»
Er springt in der Halfpipe hoch hinaus: Daniel Friberg, Juniorenweltmeister und Sporthilfe-Nachwuchsathlet des Jahres 2008. Im Interview spricht der 20-jährige Bündner über sein Geheimrezept, die ersten Autogrammwünsche und verrät, wann auch er den Boden unter den Füssen verliert.
Daniel Friberg: Action im Schnee hat mich schon immer begeistert. Zuerst bin ich aber Skirennen gefahren. Mit 10 Jahren wurde es mir zu langweilig und ich wollte etwas Neues ausprobieren – da habe ich mir das Snowboard meiner Cousine geschnappt. Dass da ein besonderes Talent in mir schlummert, hätte ich aber nicht gedacht.
Daniel Friberg und die Halfpipe – war das Liebe auf den ersten Blick?
Nicht ganz. Als ich zum ersten Mal zuoberst in der Halfpipe stand, hatte ich Zweifel, ob das wirklich etwas für mich ist. Nach dem ersten Versuch war aber alles klar und es gab für mich kein Halten mehr. Ich liebe das Gefühl der Freiheit. In der Halfpipe kannst du machen, was du willst. Du musst dich an keine Vorschriften halten, sondern kannst selber entscheiden, welche Sprünge du zeigst.
Reicht Talent aus, um in der Halfpipe erfolgreich zu sein?
Nein, da steckt auch viel Arbeit dahinter. Leider halten sich immer noch die Gerüchte, dass Snowboarder nur auf der faulen Haut liegen und Party machen. Doch wer ein Trainingslager von uns besucht, weiss es besser. Neben dem Training auf dem Brett stehen täglich mehrere Stunden Kraft- und Konditionstraining auf dem Programm.
Welches sind für dich die grössten Hürden?
Um neue Tricks zu lernen, brauche ich sehr viel Energie und Selbstüberwindung. Das Risiko ist höher, da kämpfe ich manchmal gegen mich selbst. Dafür ist es umso cooler, wenn ich nach vielen Versuchen endlich einen neuen Sprung beherrsche. Das Ziel ist es, ein möglichst grosses Repertoire zu haben.
Dein Alltag ist geprägt von Trainings und Wettkämpfen. Wird dir das nie zu viel?
Ich kenne es nicht anders. Seit vier Jahren bin ich auf der ganzen Welt unterwegs und trainiere mehrere Stunden pro Tag. Wäre es anders, würde mir schnell langweilig werden. Dank dem Sport habe ich die Chance, durch die ganze Welt zu reisen und immer wieder neue, spannende Menschen kennenzulernen.
Mit welchem Geheimrezept motivierst du dich?
Egal ob bei Trainings oder Wettkämpfen: Wenn ich die Halfpipe herunterfahre, habe ich immer Musik im Ohr. Das pusht mich. Ohne Musik zu hören läuft bei mir gar nichts, das ist für mich wie atmen. Die Lieder wähle ich je nach Tagesstimmung aus – meistens jedoch Hiphop.
Wenn du nicht Profi-Snowboarder geworden wärst, dann wärst du jetzt…
Wer weiss, vielleicht Golf-Profi. Wenn ich nicht auf dem Brett stehe, verbringe ich viel Zeit auf dem Golf-Platz. Dabei kann ich am besten vom Snowboard-Zirkus abschalten.
Du scheinst ein vielseitiges Talent zu sein. Was kannst du überhaupt nicht gut?
Im Curling bin ich eine ziemliche Niete. Gemeinsam mit meinem Golfclub versuche ich mich einmal im Winter mit Curlingsteinen und Besen. Dabei fehlt mir aber leider völlig das nötige Feingefühl: Entweder ist der Stein zu schnell, er kommt schräg oder ich verliere beim Anstossen fast den Boden unter den Füssen…
Mit welchem anderen Sportler würdest du gerne einmal für einen Tag tauschen?
Mit Roger Federer. Er ist ein Riesenvorbild für viele Menschen und sehr sympathisch. Ich würde gerne einmal Mäuschen spielen und erfahren, wie ein normaler Trainingsalltag bei einem Weltstar wie ihm aussieht.
Was hat dir die Auszeichnung zum Nachwuchsathleten des Jahres bedeutet?
Ich bin mega froh, dass die Sporthilfe mich unterstützt. Ohne das Geld wäre es für mich schwierig, mich einfach aufs Snowboarden zu konzentrieren. Die Auszeichnung hat mir viele Türen geöffnet. Ich habe dank der Sporthilfe wertvolle Kontakte geknüpft, einen Paten gefunden und durfte als Ersatzathlet am Sporthilfe-Super10Kampf mitmachen. Die Unterstützung der Sporthilfe motiviert mich, in Zukunft noch höher zu springen.
Du hast in deinem Leben schon viel erreicht und wirst immer bekannter. Ist die Versuchung nicht gross, abzuheben?
Ich bekomme schon die ersten Autogrammwünsche. Aber keine Angst, ich bleibe auf dem Boden. Es ist doch so: Ich bin im Snowboarden gut, dafür hat mein Gegenüber andere Talente, die ich nicht habe. Ich habe einfach das Glück, dass ich mein liebstes Hobby als Profi ausüben darf.
Hast du keine Angst, ein «ewiges Talent» zu bleiben?
Definitiv nicht. Ich habe mir selbst schon bewiesen, dass ich auch bei den «Grossen» ganz vorne mithalten kann. Seit drei Jahren fahre ich bei der Elite gegen die weltbesten Snowboarder, habe ein Weltcuprennen gewonnen und bin schon ein paar Mal nur knapp am Podest vorbei gefahren. Ich weiss, dass ich gewinnen kann, wenn alles stimmt.
Welches ist dein nächstes grosses Ziel?
Keine Frage, die Olympischen Spiele im Februar 2010 in Vancouver. Die Chancen, mich zu qualifizieren, stehen nicht schlecht. Mein Ziel ist es, in die Top Ten zu fahren. Eine Medaille ist nicht völlig unmöglich, aber darauf fixiere ich mich nicht: Zum ganz grossen Erfolg braucht es immer auch noch das nötige Quäntchen Glück.
(Sporthilfe)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
20:41
Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
18:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
15:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
15:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
17:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
23:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
20:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel -
19:22
Isabel Derungs Vierte beim Weltcup-Comeback - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.konditionstraining.ch www.repertoire.swiss www.riesenvorbild.com www.sporthilfe.net www.unterstuetzung.org www.snowboarden.shop www.versuchung.blog www.vorschriften.eu www.feingefuehl.li www.snowboarder.de www.juniorenweltmeister.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Sideboards im Kontext moderner Innenarchitektur
- Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer
- Selbstbewusst und stilvoll: wie Sie Ihre Persönlichkeit durch Kleidung zum Ausdruck bringen
- Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar
- HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar
- Wild und schön - Mode von Ursula Rodel
- Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Letzte Meldungen

- Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende
- Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können
- Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
- news.ch geht in Klausur
- Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück
- Österreich reagiert auf Alpin-Flaute
- Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf
- Letzte Meldungen

- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Klassische Massage Grundlagen
- Informationsveranstaltung LERNTHERAPIE / Online mit Zoom
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Sushi
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Malen: Pastellkreide für Fortgeschrittene - Workshop
- Weitere Seminare