Lara Gut und Daniel Friberg - Nachwuchsathleten 2008

publiziert: Freitag, 24. Apr 2009 / 17:00 Uhr / aktualisiert: Freitag, 19. Nov 2010 / 15:40 Uhr

Lenzburg - Die Stiftung Schweizer Sporthilfe verlieh am Freitag (24.04.) ihre Preise für die Nachwuchsathleten, das -team sowie die -trainer des Jahres 2008. Lara Gut durfte die bedeutendste Auszeichnung im Schweizer Nachwuchssport zum zweiten Mal in Serie entgegennehmen, für Daniel Friberg bedeutete die Ehrung eine Premiere.

13 Meldungen im Zusammenhang
Im festlichen Rahmen des Rittersaals auf Schloss Lenzburg durften mit Lara Gut und Daniel Friberg zwei erfolgreiche Wintersportler die begehrte Auszeichnung des «Nachwuchsathleten des Jahres» entgegennehmen.

Gut gewann den Preis als erste Athletin zum zweiten Mal in Serie und freute sich über die von Maria Anesini-Walliser überbrachten Glückwünsche wie bereits im letzten Jahr sehr: «Es ist für mich eine grosse und schöne Anerkennung, hier erneut gewinnen zu können.»

Die junge Schweizerin fuhr im vergangenen Jahr unter anderem zu Junioren- WM-Silber in der Abfahrt und zu ihrem ersten Weltcupsieg bei der Elite.

Fabien Rohrer ehrte den Bündner Snowboarder Daniel Friberg, der 2008 vor allem durch seinen Junioren-Weltmeistertitel in der Halfpipe für Aufsehen sorgte.

Neben dem am Freitag überreichten Preisgeld von je 2'500 Franken erhalten die beiden Vollblutsportler im Rahmen eines Athletenvertrages während einem Jahr einen Unterstützungsbeitrag von 600 Franken pro Monat.

Ehre für Unihockey-Weltmeisterinnen

Das Unihockey U19-Damennationalteam entschied die Wahl zum «Nachwuchsteam des Jahres» für sich aufgrund ihres sensationell gewonnen Titels bei der Junioren-WM im vergangenen Mai in Polen. Vier Vertreterinnen des damaligen Teams sowie ihre Trainer Bernhard Nussbaum und Laura Tomatis freuten sich über den Check von 15'000 Franken, welcher der ehemalige Unihockey-Nationalgoalie Mark Wolf überreichte.

Die Nachwuchspreis-Jury, bestehend aus Vertretern der grössten Schweizer Sportredaktionen, wählte ihre Favoriten aus je fünf Athletinnen, Athleten und Teams, welche zuvor von Swiss Olympic nominiert worden waren.

Sechs «Nachwuchstrainer des Jahres»

Jakob Brack (Trampolin), Roland Burtscher (Tennis), David Egli (Handball), Reto Nydegger (Ski Alpin), Markus Segessenmann (Biathlon) und Daniel Strebel (Tauziehen) wurden für ihre herausragende Arbeit im letzten Jahr zum «Nachwuchstrainer des Jahres» gekürt und erhalten ein Preisgeld von je 5'000 Franken.

Weit über 100’000 Franken für den Schweizer Nachwuchssport

Auch die beiden Verbände Swiss Ski und swiss unihockey profitieren vom Erfolg ihrer aufstrebenden Nachwuchsathletinnen und -athleten. So fliessen dank der Wahl von Gut und Friberg zusätzlich 30'000 Franken in die Nachwuchsabteilung von Swiss Ski. Über einen Förderbeitrag von 15'000 Franken darf sich swiss unihockey freuen.

Insgesamt konnte die Sporthilfe alleine an diesem Abend 109'400 Franken zur Förderung von leistungsorientierten Schweizer Nachwuchssportlerinnen und -sportlern ausschütten.

(li/news.ch mit Agenturen)

Kommentieren Sie jetzt diese snowboard.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nachfolger gesucht: Die letztjährigen Gewinner Daniel Friberg und Lara Gut gemeinsam mit Fabien Rohrer und Maria Walliser.
Wer sind die Stars von morgen? ... mehr lesen
Wer ist das grösste Nachwuchstalent der Schweiz? Welche Sportgrössen sorgen am Sporthilfe-Super10Kampf für ... mehr lesen
Ein Highlight in der Sporthilfe-Agenda: Der Sporthilfe-Super10Kampf.
Daniel Friberg, Sporthilfe Nachwuchsathlet des Jahres 2008...
Er springt in der Halfpipe hoch hinaus: Daniel Friberg, Juniorenweltmeister und Sporthilfe-Nachwuchsathlet des Jahres 2008. Im Interview spricht der 20-jährige Bündner ... mehr lesen
Die Sporthilfe hat die BMX-Rennfahrerin Jenny Fähndrich als hoffnungsvollste ... mehr lesen
Von der Sporthilfe als hoffnungsvollste Westschweizer Nachwuchssportlerin ausgezeichnet: BMX-Fahrerin Jenny Fähndrich
Weitere Artikel im Zusammenhang
Nicola Spirig holt sich in Holland EM-Gold.
Triathletin Nicola Spirig hat ... mehr lesen
Für den 19-jährigen Jurassier Loris Braun scheint nichts unmöglich. Der ... mehr lesen
Talentiert: Loris Braun ist auf seinem Fahrrad in seinem Element.
Vielseitige Themen rund um den Nachwuchssport - 4x jährlich im «zoom»
Neues aus der Welt des Nachwuchssports gibt's im aktuellen «zoom». Lernen auch Sie die Stars von morgen näher kennen. mehr lesen
Erfreuliches Ergebnis der Schweizer ... mehr lesen
Die Sporthilfe fördert rund 2'500 Nachwuchshoffnungen in 58 Sportarten.
Die grössten Talente der Westschweiz: Jenny Fähndrich und Loris Braun.
Jenny Fähndrich und Loris Braun: Zwei Namen, die es sich in der Sportwelt zu merken gilt. Die Schweizer Sporthilfe hat die BMX-Fahrerin und den Rad-Trial-Fahrer als grösste Sporthoffnungen der ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Comeback bei Swiss-Ski  Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ... mehr lesen  
Die Schweizer Snowboarder gewannen während Rufers erstem Engagement 16 WM- und Olmympia-Medaillen
Ingemar Walder hatte während zwei Jahren die Schweizer Alpin-Snowboarder unter sich.
Nachfolge noch offen  Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder ... mehr lesen  
«Nervenstärke und finanzielle Mittel reichen nicht mehr aus»  Die Alpin Snowboard-Spezialistin Yvonne Schütz (25) gab ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten