Snowboard: Manuela Pesko mit Rang 3 zum Disziplinensieg
(Si) Die Schweizer Halfpipe-Fahrer haben zum Auftakt des FIS-Weltcup-Finals in Arosa brilliert. Manuela Pesko sicherte sich mit Rang 3 den Sieg im Disziplinen-Weltcup, und Sergio Berger siegte nach seiner allerersten Final-Qualifikation.

Pesko am Ziel
Bei den Frauen war Manuela Pesko in dieser Saison die Konstanz in Person. Die bald 25-jährige Bündnerin aus Lenzerheide klassierte sich bei allen ihren sechs Starts auf der FIS-Tour unter den Top 6 und wurde verdientermassen zum ersten Mal Gewinnerin des Halfpipe-Weltcups.
In Arosa wurde Pesko einzig von der Schwedin Anna Olofsson und der letztjährigen Disziplinen-Siegerin Nici Pederzolli (Ö) um 0,6 respektive 0,5 Punkte geschlagen. Ganz zufrieden war Pesko dennoch nicht: "Beide Läufe verliefen nicht so, wie ich wollte." Dennoch konstatierte sie bei sich seit Januar starke Verbesserungen in Höhe und Technik.
Sergio Berger erhielt von den Punkterichtern für seine Rotationen (9,0) die mit Abstand höchste Punktzahl und liess sich mit 42,5 Punkten aus dem zweiten Run auch vom deutschen Weltcup-Sieger Xaver Hoffmann nicht mehr von der Spitze verdrängen. "Xaver ist seit zehn Jahren einer der besten Weltcup-Fahrer. Einmal mein grosses Idol zu schlagen, ist ein sehr schönes Gefühl", beschrieb Berger. Ein schönes Detail am Rande: Bergers "Ikone" hat zusammen mit seinen Kollegen vom Ratiopharm-Team über 100 000 Euro für einen guten Zweck "gesammelt". Für jede 180°-Umdrehung im Laufe der Saison zahlte der deutsche Arzneimittel-Vertrieb 100 Euro an eine gemeinnützige Stiftung.
Wie die meisten Fahrer hatte auch Berger etwas Mühe mit der nur 14 Grad steilen, aber gut präparierten Pipe im Tschuggengebiet. "Ich habe das Brett speziell für diesen Fall präparieren lassen. Ohne den Wachs hätte ich noch mehr Speed für den jeweiligen nächsten Sprung verloren", verriet er. Nach dem für ihn enttäuschenden sechsten Rang an der Junioren-WM in Italien endete die "nicht sehr gute Saison" (Zitat Berger) auf höchst erfreuliche Weise.
Manuela Pesko zeigte neben Pederzolli als einzige Fahrerin in beiden Läufen jeweils einen "Überkopf-Trick" (Invert McTwist), stürzte aber im ersten Run. Mit einer besseren Benotung bei den Standard-Sprüngen (3,8/4,7) wäre für die Bündnerin der zweite Saisonsieg nach Stoneham (Ka), seitdem sie das gelbe Leadertrikot trug, durchaus möglich gewesen.
Pesko spürte die Müdigkeit in den "Muskelkater-geplagten" Beinen und einem eventuellen Muskelriss im linken Oberschenkel. Nach der Rückkehr vom Weltcup in Japan genoss die baldige BWL-Fernstudentin (wie Fabienne Reuteler an der Uni Hagen/De) in den letzten zwei Wochen nur gerade zwei Freitage, weil Heli-Boarden mit Film- und Foto-Aufnahmen in St. Moritz angesagt war.
Die konstante Saison hat sich für die stets gut gelaunte Pesko gelohnt: Für die Global Games in Whistler Mountain (Ka) erhielt sie als eine von nur zwei Europäerinnen eine Einladung und wird auf der industriellen Ticket-to-Ride-Tour in Les Arcs (Fr) starten.
Arosa. FIS-Weltcup-Finals. Halfpipe. Männer: 1. Sergio Berger (Sz) 42,5. 2. Xaver Hoffmann (De) 40,3. 3. Gary Zebrowski (Fr) 40,1. 4. Jari Vastamäki (Fi) 38,3. 5. Christoph Schmidt (De) 37,9. 6. Markus Keller (Sz) 37,4. 7. Mateusz Ligocki (Pol) 36,4. 8. Seth Wescott (USA) 35,5. 9. Samuel Zartarian (Fr) 31,5. 10. Stephan Maurer (Sz) 29,7. Ferner, in der Qualifikation gescheitert: 11. Thomas Wyden. 16. Gian-Claudio Livers. 18. Yann Imboden. 19. Renato Späni. 21. Benjamin Eugster. 25. Gianluca Buvoli.
WC-Schlusstand (9/9): 1. Hoffmann 5660. 2. Magnus Sterner (Sd) 4400. 3. Domu Narita (Jap) 2560. 4. Zebrowski 2260. 5. Vinzenz Lüps (De) 1890. 6. Risto Mattila (Fi) 1820. 7. Antti Autti (Fi) 1720. 8. Crispin Lipscomb (Ka) 1700. 9. Jan Michaelis (De) 1590. 10. John Lönqvist (Sd) 1525. Ferner: 13. Therry Brunner 1440. 16. Berger 1370. 26. Buvoli 746. 27. Wyden 740. 31. Imboden 638. 44. Maurer 410. 45. Keller 400.
Frauen: 1. Anna Olofsson (Sd) 36,3. 2. Nici Pederzolli (Ö) 36,2. 3. Manuela Pesko (Sz) 35,7. 4. Fabienne Reuteler (Sz) 34,3. 5. Paulina Ligocka (Pol) 34,0. 6. Andrea Schuler (Sz) 32,6. Ferner, in der Qualifikation gescheitert: 11. Mirjam Marbach. 18. Anna-Barbla Carl. 21. Helene Nadig. 30. Yvonne Birker. 31. Jasmin Baur.
WC-Schlussstand (9/9): 1. Pesko 4250. 2. Soko Yamaoka (Jap) 2870. 3. Ligocka 2860. 4. Pederzolli 2800. 5. Lesley McKenna (Gb) 2750. 6. Heidi Kurkinen (Fi) 2440. 7. Schuler 2370. Ferner: 9. Olofsson 2250. 18. Reuteler 1100. 28. Marbach 740. 43. Nadig 320. 58. Carl 130. 60. Mirjam Jäger 120.
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
20:41
Schweiz und Ski fahren - ganzjähriger Winterspass -
02:00
news.ch geht in Klausur -
13:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
18:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
15:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
15:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
17:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
23:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
20:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel -
19:22
Isabel Derungs Vierte beim Weltcup-Comeback - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.disziplinen.ch www.punkterichtern.swiss www.leadertrikot.com www.arzneimittel.net www.qualifikation.org www.europaeerinnen.shop www.verbesserungen.blog www.lenzerheide.eu www.ratiopharm.li www.sportmittelschule.de www.pederzolli.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 3°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- 10 wichtigste Dinge, die an einem perfekten Hochzeitstag nicht fehlen dürfen
- Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Effizient und stilvoll: So finden Sie die besten Kleidungsstücke für Ihren Look online
- Zähne aufhellen: Lohnt sich das Zahn-Bleaching?
- Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar
- HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Letzte Meldungen

- Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende
- Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können
- Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
- news.ch geht in Klausur
- Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück
- Österreich reagiert auf Alpin-Flaute
- Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf
- Letzte Meldungen

- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Doppel
- Klassische Massage Grundlagen
- Informationsveranstaltung LERNTHERAPIE / Online mit Zoom
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Sushi
- Handlettering: Die Kunst schön gestalteter Buchstaben - Workshop
- Malen: Pastellkreide für Fortgeschrittene - Workshop
- Weitere Seminare