Nachfolge noch offen
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
publiziert: Freitag, 29. Apr 2016 / 16:27 Uhr / aktualisiert: Freitag, 29. Apr 2016 / 21:53 Uhr

Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder beschliessen, die Zusammenarbeit nach zwei Jahren nicht weiterzuführen.
Walder hatte im Frühling 2014, unmittelbar nach seinem Karriere-Ende als Fahrer, im Rahmen eines grösseren Umbruches die Nachfolge des langjährigen Erfolgscoaches Christian Rufer (16 WM- und Olympia-Medaillen in zehn Jahren Tätigkeit) angetreten. Unter dem 37-jährigen Österreicher gewann Julie Zogg im ersten Winter die grosse Kristallkugel als Gesamtweltcup-Siegerin. An der WM am Kreischberg blieb das Schweizer Team dagegen erstmals seit 1999 ohne Medaille. Insgesamt standen die Fahrerinnen und Fahrer unter Walder nach Weltcuprennen elfmal auf dem Podest.
Die Trennung erfolgte einvernehmlich. "Nach intensiven Gesprächen war für beide Seiten klar, dass es Sinn macht, die Zusammenarbeit nicht mehr weiterzuführen. Die Trennung hängt aber nicht primär mit Erfolg oder Nicht-Erfolg zusammen. Und sie ist nicht im Streit erfolgt", betonte Sacha Giger, der Disziplinenchef Snowboard von Swiss-Ski.
Verschiedene Reibungspunkte
Trainer Walder und der Verband hatten zu einigen Themen unterschiedliche Ansichten. Letztlich waren es verschiedene Reibungspunkte, die nach zwei Jahren zur Neuorientierung führten. "Es ging um Grundlegendes, auf das ich nicht im Detail eingehen möchte", so Walder. "Ich wollte nicht Statthalter sein, wenn es nicht mehr für beide Seiten passt. Es bricht für mich keine Welt zusammen. Aber ich möchte die Zeit bei Swiss-Ski nicht missen."
Der Vertrag mit Walder läuft noch bis Ende Juli. Den Nachfolger will Disziplinenchef Giger "noch im Frühling" präsentieren. Eine Schweizer Lösung möchte er für das Challenger-Team (B-Kader), dessen Trainer Hansjörg Berger unabhängig davon seine Kündigung eingereicht hat. Für das National- und das PRO-Team (A-Kader) dürfte die Wahl auf einen Coach aus dem Ausland fallen. "Wir wollen einfach keinen Schnellschuss. Die Erfolge der Alpin-Fahrer sind dafür zu wichtig", sagte der Glarner.
Die Trennung erfolgte einvernehmlich. "Nach intensiven Gesprächen war für beide Seiten klar, dass es Sinn macht, die Zusammenarbeit nicht mehr weiterzuführen. Die Trennung hängt aber nicht primär mit Erfolg oder Nicht-Erfolg zusammen. Und sie ist nicht im Streit erfolgt", betonte Sacha Giger, der Disziplinenchef Snowboard von Swiss-Ski.
Verschiedene Reibungspunkte
Trainer Walder und der Verband hatten zu einigen Themen unterschiedliche Ansichten. Letztlich waren es verschiedene Reibungspunkte, die nach zwei Jahren zur Neuorientierung führten. "Es ging um Grundlegendes, auf das ich nicht im Detail eingehen möchte", so Walder. "Ich wollte nicht Statthalter sein, wenn es nicht mehr für beide Seiten passt. Es bricht für mich keine Welt zusammen. Aber ich möchte die Zeit bei Swiss-Ski nicht missen."
Der Vertrag mit Walder läuft noch bis Ende Juli. Den Nachfolger will Disziplinenchef Giger "noch im Frühling" präsentieren. Eine Schweizer Lösung möchte er für das Challenger-Team (B-Kader), dessen Trainer Hansjörg Berger unabhängig davon seine Kündigung eingereicht hat. Für das National- und das PRO-Team (A-Kader) dürfte die Wahl auf einen Coach aus dem Ausland fallen. "Wir wollen einfach keinen Schnellschuss. Die Erfolge der Alpin-Fahrer sind dafür zu wichtig", sagte der Glarner.
(bg/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Comeback bei Swiss-Ski Swiss-Ski bestimmt als Cheftrainer der Alpin-Snowboarder den altbekannten Christian Rufer, der das Amt bereits zwischen 2004 und 2014 erfolgreich ausgeübt hat. mehr lesen
Nachfolge noch offen Die Schweizer Alpin-Snowboarder erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Cheftrainer. Swiss-Ski und Ingemar Walder ... mehr lesen
«Nervenstärke und finanzielle Mittel reichen nicht mehr aus» Die Alpin Snowboard-Spezialistin Yvonne Schütz (25) gab ihren Rücktritt vom Leistungssport bekannt. mehr lesen
Schweizer mit guten Leistungen Im Alpin-Weltcup der Snowboarder fielen ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
eGadgets Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar Mittels 3D-Druck biologisch ...
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...

-
22:18
Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet -
00:00
news.ch geht in Klausur -
11:26
Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder -
16:27
Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder -
13:34
Yvonne Schütz erklärt Rücktritt -
13:01
Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten -
15:38
Silber für Boardercrosserin Casanova -
21:50
Meistertitel an Podladtchikov und Rohrer -
18:00
Erneut schwere Knieverletzung bei David Hablützel -
17:22
Isabel Derungs Vierte beim Weltcup-Comeback - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Massage, Sport, Wellness
- Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Betriebsleiter*in Sommerbad Freibad Auhof (Saisonal)
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
La Chaux-de-Fonds - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Genf - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Sion - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Fitness Instructor (f/h/d)
Boudevilliers - Tu aimes les contacts et tu souhaites transmettre ton enthousiasme pour les domaines de la santé et... Weiter - Group Fitness Instructor diverse Stilrichtungen (w/m/d)
Samedan - Du begeisterst dich für Fitness und Bewegung? Du liebst es Teilnehmer zum Schwitzen zu bringen und... Weiter - Med. Masseur/in, Pensum 80 - 100%
Schinznach-Bad - Zu Ihren Aufgaben gehören Befund, Planung, Umsetzung und Evaluation von med. Massagen, manueller... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizer.ch www.nachfolge.swiss www.snowboarder.com www.gesamtweltcupsieg.net www.kristallkugel.org www.zusammenarbeit.shop www.trennung.blog www.gesamtrang.eu www.parallel.li www.cheftrainer.de www.podestplaetze.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizer.ch www.nachfolge.swiss www.snowboarder.com www.gesamtweltcupsieg.net www.kristallkugel.org www.zusammenarbeit.shop www.trennung.blog www.gesamtrang.eu www.parallel.li www.cheftrainer.de www.podestplaetze.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 9°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Selbstbewusst und stilvoll: wie Sie Ihre Persönlichkeit durch Kleidung zum Ausdruck bringen
- Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar
- HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar
- Wild und schön - Mode von Ursula Rodel
- Die Rückkehr des Retro-Chic: Die angesagtesten Vintage-Prints, die heute wieder im Trend liegen
- Der ultimative Leitfaden zur Entspannung für die moderne, stilbewusste Frau
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen

- Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende
- Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können
- Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison
- news.ch geht in Klausur
- Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück
- Österreich reagiert auf Alpin-Flaute
- Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf
- Letzte Meldungen