Mittwoch, 7. Januar 2004

19:23
Die Schweizer Skicross-Fahrerin Franziska Steffen (22) belegte auch am zweiten Rennen der Saison in Les Contamines (Fr) den zweiten Rang. mehr lesen  
19:10
Alle Nachkontrollen der bei den Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City genommenen Urinproben auf das Designer-Anabolikum THG sind negativ ausgefallen. Dies teilte das Internationale Olympische ... mehr lesen  
18:36
Nablus - Israel hat am Mittwoch seine vor drei Wochen begonnene Militäroffensive im Westjordanland ... mehr lesen  
Israel bleibt bei seiner Politik von "Zuckerbrot oder Peitsche".
18:04
Darmstadt - Das europäische Mars-Landegerät Beagle 2 bleibt verschollen. Auch bei einem Flug über die Abwurfstelle in Höhe von rund 300 Kilometern hat die Sonde Mars-Express keine Signale empfangen. mehr lesen  
17:48
Keine Ehrenmeldung für Swiss Ski von den Europacup-Rennen in Frankreich: Sowohl beim Männer-Slalom in Les Menuires wie bei der Frauen-Abfahrt in Tignes fanden nur je ein Schweizer Vertreter Aufnahme im ... mehr lesen  
17:15
Die Skiflug-WM vom 20. bis 22. Februar in Planica (Sln) ist in Gefahr. Aufgrund fehlender finanzieller ... mehr lesen  
Werden Simon Ammann und seine Kollegen in Planica an den Start gehen können?
17:10
Zahlreiche Springer verzichten auf die Weltcup-Konkurrenzen am Wochenende in Liberec und konzentrieren sich stattdessen auf den Aufbau des zweiten Sai ... mehr lesen  
16:49
Im ersten Training zu den Weltcup-Abfahrten von Freitag und Samstag in Chamonix (Fr) hielten sich die Schweizer mit vier Klassierungen in den Top 15 ganz achtbar. Bruno Kernen war als ... mehr lesen  
15:09
Basel - Nach dem Auftreten des neuen Sars-Falles in China trifft die Uhren- und Schmuckmesse Baselworld erste Massnahmen. Ein neu aufgebauter Krisenstab soll verhindern, dass sich der teure Eklat des letzten ... mehr lesen  
14:21
Martin Annen dominierte das Training zur Viererbob-SM vom Wochenende dank der besten Startzeiten in beiden Durchgängen. Im 1. Lauf nahm Annen dem Titelverteidiger Ralph Rüegg 67 Hundertstel ab. mehr lesen  
14:16
Das erste Training zur Frauen-Abfahrt in Veysonnaz ist nach zwei Fahrerinnen abgebrochen worden. Der mit nur wenig Schnee bedeckte untere Teil der Piste erwies sich als zu schnell, so dass ... mehr lesen  
13:25
Das mit Abstand älteste Publikum haben die Übertragungen vom Reiten und Radsport. Das Durchschnittsalter des SF DRS-Zuschauers ist 56 Jahre alt, bei Reit- und Rad-Anlässen aber 60. mehr lesen  
13:18
Alles sieht Ski. Noch nie war die Verballhornung des uralten Gassenhauers zutreffender als im Jahr 2003. Die WM in St. Moritz bescherte den alpinen Skifahrern einen TV-Boom ohnegleichen mit drei Quoten-Millionären. mehr lesen  
12:55
Die NHL muss bis Ende Saison auf eine ihrer Hauptattraktionen verzichten. Superstar Mario Lemieux muss sich einer Hüftoperation unterziehen, plant aber für nächstes Jahr ein Comeback. mehr lesen  
12:52
Seoul - Südkorea hat Nordkoreas jüngstes Angebot eines Verzichts auf sein Atomprogramm im Austausch gegen bestimmte Konzessionen der USA begrüsst. mehr lesen  
12:07
Aedermannsdorf - Die laut eigenen Angaben letzte Schweizer Herstellerin von Tafelgeschirr, die Rössler Porzellan AG, schliesst Ende Februar ihr Werk im solothurnischen Aedermannsdorf. 16 Angestellte ... mehr lesen  
10:07
Zürich - Die jungen ZSC Lions haben sich hinter Bern und Lugano überraschend als dritte Kraft im Schweizer ... mehr lesen  
Mark Streits (r) Ziel bleibt nach wie vor Amerika, wo er beim ersten Versuch gescheitert ist.
09:26
Washington - Honigbienen sollen Menschen in aller Welt von der lebensgefährlichen Plage der Millionen Landminen befreien. Denn die gemeine Biene ist nach Ansicht renommierter Wissenschaftler beim Aufspüren ... mehr lesen  
08:49
Sydney/Wellington - Ein Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 300 Stundenkilometern hat die kleine Pazifik-Insel Niue verwüstet. Mindestens ein Mensch sei ums Leben gekommen, teilte ein Sprecher des ... mehr lesen  
07:59
Nachdem die grossen Telekommunikationsunternehmen im vergangenen Jahr einen rigiden Sparkurs gefahren haben, stehen sie im neuen Jahr finanziell offenbar deutlich besser da. mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten