Dienstag, 12. April 2011

22:13
Genf - Die Schweiz gehört mit ihren Informationstechnologien weltweit zur Spitze. Sie belegt laut eines am Dienstag veröffentlichten Berichts des Weltwirtschaftsforums (WEF) den vierten Rang. Von 138 ... mehr lesen  
22:11
Bewaffnete Zivilisten sollen Helfer beschiessen  London - Die Europäische Union hat die Sanktionen gegen Libyen verschärft. Die EU-Aussenminister beschlossen am Dienstag in Luxemburg, 26 zusätzliche Unternehmen auf eine Liste zu ... mehr lesen   1
19:35
Espoo/London - Der Handyhersteller Nokia hat heute, Dienstag, mit dem Business-Slider «E6» und dem Entertainment-orientierten Vierzöller «X7» zwei neue Smartphones vorgestellt. mehr lesen  
18:20
«Anstoss für ein neues Leben»  Der ehemalige Welt-Torhüter Oliver Kahn lanciert als Botschafter der Sepp-Herberger-Stiftung in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Iserlohn den «Anstoss für ein neues Leben». mehr lesen  
18:17
Japan ruft höchste Atom-Gefahrenstufe aus  Tokio - Die japanische Regierung stuft das Atomunglück von Fukushima nun offiziell als ebenso ... mehr lesen   7
Reparaturarbeiten im AKW Fukushima.
17:29
Bern - Von Januar bis Ende März haben in der Schweiz rund 4'400 Personen ein Asylgesuch gestellt. Im Vergleich zum Vorjahresquartal sind dies 671 Gesuche oder 18,1 Prozent mehr. Das milde Wetter im März sowie ... mehr lesen   3
16:02
Schub erst 2012 erwartet  Zürich - Nach zwei Jahren Krebsgang rechnet die Industrie- und Buchhandelsgruppe Orell Füssli heuer erneut mit einem verhaltenen Jahr. Das Ergebnis soll zwar etwas besser ausfallen als 2010, aber ... mehr lesen  
15:07
Von iPad 2 überrollt  Seit mittlerweile über einem Monat ist mit dem Motorola Xoom das erste Tablet mit dem neuen Betriebssystem Android 3.0 Honeycomb auf dem amerikanischen Markt erhältlich. Der Start in Europa ... mehr lesen  
13:55
Viel soziales Engagement in der Schweiz  Paris/Bern - Die Schweizer leben und arbeiten lange. Einkommen, Beschäftigung, und Umweltqualität sind im OECD-Vergleich hoch, die Korruption ist tief. Die Bevölkerung vertraut den Institutionen. ... mehr lesen  
12:37
«Art ist Resistance»  Zürich - Die Schweizerische Post thematisiert mit einer Sondermarke die Schweizer Beiträge ... mehr lesen  
Thomas Hirschhorn entwirft eine Briefmarke für die Schweizer Post (Archiv).
12:29
Plakat-Verbot der SBB geht zu weit  Bern - Die SBB muss auf Geheiss des Bundesverwaltungsgerichts im Zürcher Hauptbahnhof ein israelkritisches Plakat der Aktion Palästina-Soldarität aufhängen. Laut Gericht hat die SBB mit ... mehr lesen   6
12:18
Strengerer Waldschutz gefordert  Bern - Für neue Siedlungen soll kein Wald gerodet werden dürfen, und die Wiederaufforstungspflicht soll bleiben: Dies ist die Haltung einer deutlichen Bevölkerungsmehrheit, wie eine am Dienstag ... mehr lesen  
11:43
Grossauftrag der Arabischen Emirate  Stans - Die Pilatus Flugzeugwerke AG in Stans haben den Umsatz im vergangenen Jahr auf 688 Mio. Fr. erhöht (2009: 620 Mio. Fr.) und das Betriebsergebnis auf 88 (78) Mio. Fr. ... mehr lesen   1
11:40
Japan im Kontext Stimmungsbericht aus Kyoto  Der gebürtige Schweizer Musiker und Filmemacher Roger Walch lebt und arbeitet seit über 15 Jahren in Japan. Vier Wochen seit dem verheerenden Erdbeben ... mehr lesen   1
10:06
Gesundheitliche Probleme  Daniela Meuli verlässt per Ende Saison ihren Posten als Trainerin des B- und C-Kaders im Alpin-Bereich der Snowboarder. mehr lesen  
09:22
Schliesst stark im Minus  Tokio - Die anhaltende Unsicherheit über die Folgen der Erdbeben- und Atomkatastrophe hat den Tokioter Aktienmarkt am Dienstag stark belastet. Händler fürchteten, dass die Auswirkungen der ... mehr lesen  
09:01
Drei Männer freigesprochen  Bern - Die angekündigte Verbrennung einer Bibel und eines Korans auf dem Berner Bundesplatz ... mehr lesen  
Drei Männer wollten Korane und Bibeln verbrennen. (Symbolbild)
08:54
30-Punkte-Marke geknackt  Oklahoma City Thunder befindet sich zum Ende der NBA-Qualifikationsrunde weiter auf Erfolgskurs und ... mehr lesen  
Topskorer Kevin Durant erzielte gegen Sacramento 32 Punkte. (Archivbild)
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde anzustreben.
Digital Lifestyle Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 7°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
Basel 9°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen anhaltender Regen
St. Gallen 5°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Bern 6°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen anhaltender Regen
Luzern 8°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen trüb und nass
Genf 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 3°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten