Freitag, 13. November 2015

21:51
Obszöne Geste  Kevin Fiala ist für zwei AHL-Spiele gesperrt worden. mehr lesen  
20:41
Mehrheit will sich jedoch keine Headsets über 400 Dollar leisten  San Francisco - Virtual-Reality-Games (VR) haben Potenzial. Denn vier von fünf US-Nutzern, die VR ... mehr lesen  
Günstigere Alternativen sind z.B. von Samsung erhältlich.
19:23
«Noch nicht nötig»  Bern - Justizministerin Simonetta Sommaruga hat die Lage im Asylwesen zwar als «besonders und angespannt» bezeichnet. Trotzdem sei die Einsetzung des Sonderstabs Asyl noch nicht erforderlich. mehr lesen  
19:22
Abgas-Skandal hinterlässt Spuren  Wolfsburg - Der Abgas-Skandal bei Volkswagen hinterlässt erste Spuren beim Absatz. Der Konzern verkaufte im Oktober weltweit 490'000 Autos der Kernmarke VW, 5,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie das ... mehr lesen  
18:25
Umfrage des BASPO  Bern - Skifahren ist in der Schweiz in den vergangenen Jahren beliebter geworden. 2014 fuhr gut ... mehr lesen  
Gemäss der Studie gibt es immer mehr Personen, die viel Sport treiben.
16:49
Produkttest  Das One ist das Flagschiff von HTC, wobei die Spitzenmodelle immer mit einem «M» in der Modellnummer ... mehr lesen  
Der Alu-Unibody ist wieder makellos verarbeitet.
16:13
Facebook Verwendetes Bild zu «erschreckend» für Grossteil der Social-Media-User  Stroud - Facebook hat eine Kampagne von Meningitis Now unterbunden, die ... mehr lesen  
Dieses Foto wurde von Facebook entfernt. Menengitis.org ist empört.
15:55
Neuer Mindestkurs gefordert  Weinfelden TG - Die Gewerkschaft Unia will die Schweizerische Nationalbank (SNB) zu einem neuen Euro-Mindestkurs zwingen. Mit einer Resolution fordern die Unia-Delegierten des Industriesektors ... mehr lesen  
15:42
Wortschöpfung aus Smartphone und Zombie  München - «Smombie» ist das Jugendwort des Jahres. Gemeint sind damit Menschen, die wie gebannt mit dem Handy über die Strasse gingen und nicht schauen, wohin sie liefen. Eine Jury kürte die Wortschöpfung aus ... mehr lesen  
15:27
«KISSMYBIKE» alarmiert Besitzer und liefert genaue Positionsangaben.  Trento - Forscher der Università di Trento haben eine neue Hightech-Diebstahlsicherung für Fahrräder entwickelt. Über die App «KISSMYBIKE» lässt sich die Position des Drahtesels dank ... mehr lesen  
15:10
Feinste Strukturen möglich  Pittsburgh - Hauchdünne Klebstofffäden, die beim 3D-Drucken entstehen, haben sich Forscher der Carnegie Mellon University aus Pittsburgh zunutze gemacht und einem neuen Verwendungszweck zugeführt. ... mehr lesen  
13:55
Mehr Personen aus Afghanistan  Bern - Die Anzahl Asylgesuche in der Schweiz ist im Oktober leicht gestiegen, aber auf hohem Niveau: ... mehr lesen  
Die Flüchtlingssituation bleibt angespannt.
13:52
Nach dem Frankenschock  Weinfelden TG - Nach dem Frankenschock haben die KMU der Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie bisher 3000 Arbeitsplätze gestrichen, wie eine Umfrage von Swissmechanic ergibt. Der ... mehr lesen  
13:30
Abgas-Skandal  Zürich - Die Umweltorganisation WWF Schweiz fordert den VW-Konzern auf, Realersatz für den durch die ... mehr lesen  
VW wird zur Kasse gebeten.
12:41
Vier Kilometer langer Zaun  Wien - Österreich verstärkt wegen des Flüchtlingsandrangs seine Grenzsicherung zu ... mehr lesen  
Österreich will die Sicherheit verstärken.
11:45
Weltcup Ski alpin  Der in Levi in Finnland abgesagte Weltcup-Slalom der Frauen soll nun in den USA stattfinden. mehr lesen  
10:23
Gerüchte reissen nicht ab  Basel - Die Gerüchte um eine mögliche Übernahme des Basler Agrochemiekonzern Syngenta reissen nicht ab. Laut der Nachrichtenagentur Bloomberg soll der chinesische Chemiekonzern ChemChina ... mehr lesen  
09:20
Fettleibigkeit  Washington - Allen öffentlichen Anstrengungen zum Trotz legen in den USA viele ... mehr lesen  
Trotz Bemühungen nehmen Amerikaner weiterhin zu.
08:55
Viele Flüchtlinge im Norden  Aleppo - Vor den neuen Syrien-Gesprächen am Samstag in Wien hat sich die humanitäre Lage in vielen Teilen des Landes dramatisch verschlechtert. Im Norden Syriens wurden in den vergangenen ... mehr lesen  
08:36
Zum 40. Todestag von Harry J. Anslinger  Harry J. Anslinger war der Mann, der aus einer Nutzpflanze eine Droge machte und für deren globalen Verbot sorgte. Im Kampf gegen das Hanf verbreitete er absurde Studien, haarsträubende Räuberpistolen und ... mehr lesen  
08:15
Schweizerbesetzung in der NHL  Colorado feiert in der NHL mit Reto Berra im Tor den zweiten Auswärtssieg in Folge. Auch Nino Niederreiter und Christoph Bertschy sind mit Minnesota auf fremdem Eis siegreich. mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Berühmtes Deepfake: Papst Franziskus in fetter Daunenjacke.
Digital Lifestyle Deepfakes: KI-Bildgenerator Midjourney schränkt Benutzung ein Die Erstellung von realistischen Fake-Fotos mit Künstlicher Intelligenz (KI) ist zu einem Trend im Internet geworden. Mit dem KI-System ...
Das Abo namens «Meta Verified» wird zunächst in Australien und Neuseeland eingeführt und soll bald in weiteren Ländern verfügbar sein.
DOSSIER Facebook Facebook: Wer bezahlt, bekommt nun auch blaues Häkchen Mark Zuckerberg und Meta ziehen nach und bieten nun - ähnlich wie Elon Musks Twitter - ein Abonnement für Account-Verifizierung an. Für 12 bis 15 ...
Rund 50 Prozent der beleidigenden Tweets werden von Frauen gesendet. (Symbolbild)
Twitter Frauenfeindlichkeit auf Twitter bleibt ein Problem Auch wenn der Twitter-CEO Dick Costello 2015 bereits angekündigt hat, frauenfeindlichen Tweets auf seiner Plattform den Kampf anzusagen, fällt der ...
Die Boutique in 430 Kings Road, Chelsea, London, heute.
People Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique Eine Boutique für Punks? Im konservativen London ...
Als Musikliebhaber ist es eine grosse Freude, Schallplattenboutiquen zu besuchen.
Musik Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte Schallplattenboutiquen sind eine wahre Freude für Musikliebhaber und Schallplattensammler. Das Comeback der Vinyl-Schallplatte hat dazu geführt, dass ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Drii Winter: 136 Minuten, gefühlt so lang wie ein Winter in den Bergen.
SPECIAL Kino Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» Am Wochenende wurden in Genf die Gewinnerinnen und Gewinner des Schweizer Filmpreises 2023 verkündet. In den beiden ...
Die Netflix-Zentrale im kalifornischen Los Gatos.
Games Netflix will bald auch Spiele vertreiben Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische Streaming-TV-Anbieter im Aktionärsbrief ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Die Anzahl der betroffenen Geräte ist enorm.
Apple Uni zieht Apple vor Gericht Das renommierte California Institute of Technology (Caltech) wirft dem Technologieriesen Apple vor, WLAN-Patente verletzt zu haben. In einer Klage, in der auch der ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Basel 8°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 5°C 9°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Bern 4°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 6°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Genf 5°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 9°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten