Montag, 17. Januar 2005

22:32
In keiner anderen Disziplin sind an der WM in Whistler die Favoritenrollen so klar verteilt wie im Alpin-Bereich. mehr lesen  
Philipp Schoch (3 Siege, einmal Dritter in dieser Saison) befindet sich in bestechend sicherer Form.
21:28
London - Ein Mikrochip im Arm soll Gästen der schottischen Bar Soba das lästige Zahlen an der Theke ersparen. mehr lesen  
18:41
Zürich - Das Aargauer Industrieunternehmen Soudronic baut am Standort Neftenbach weitere 30 Arbeitsplätze ab. mehr lesen  
18:31
Jonen AG - Die Similasan AG, die homöopathische Arzneimittel herstellt, ist auf Expansionskurs. Am Produktionsstandort im ... mehr lesen  
Die Similasan AG schafft neue Arbeitsplätze in der Schweiz.
18:22
Crissier VD - Die Angestellten des Westschweizer Zigarettenfilter-Herstellers Filtrona streiken wieder. Sie haben das Angebot der Direktion von 2 Mio. Fr. für einen Sozialplan abgelehnt und verlangen mindestens 3,5 ... mehr lesen  
18:05
Bern - Die Fünfräppler könnten bald aus den Schweizer Portemonnaies verschwinden. Die Münzstätte der Eidgenossenschaft swissmint prüft die Abschaffung der kleinsten Schweizer Münze. mehr lesen  
17:58
Rom - Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher und das Team des italienischen Rennstalls sind von Papst Johannes Paul II. empfangen worden. mehr lesen  
16:38
Bern - Ein Streik der Lokführer hat den Bahnverkehr in Italien beeinträchtigt. Stark betroffen war auch der Verkehr zwischen Italien und der Schweiz, wie SBB-Sprecher Roland Binz sagte. mehr lesen  
16:22
Basel - Die wachsende Zahl der Working Poor in der Schweiz bedeutet sozialen Spengstoff, warnt eine Nationalfonds-Studie: mehr lesen  
16:07
Bern - In der Schweiz sind im vergangenen Jahr weniger Autos verkauft worden. Die Zahl der Neuwagen sank gegenüber dem Vorjahr um 0,9 Prozent auf 269 211. mehr lesen  
14:02
Bern - Die Schweizerinnen und Schweizer haben sich in einer grossangelegten Online-Umfrage reformfreudig gezeigt. Mehrheitlich bei der Bildung begrüsst die Bevölkerung Reformideen. So sprechen sich fast 90 Prozent für ... mehr lesen  
13:26
Basel - Das Pharmaunternehmen Roche hat in Basel den Grundstein für ein neues Biotechnologie-Produktionszentrum gelegt. Zur Betreibung der Anlage, in die Roche rund 400 Mio. Fr. investiert, werden in Basel rund 150 ... mehr lesen  
12:43
Bern - Die Glückskette hat 165 Millionen Franken für die Flutopfer in Südostasien gesammelt. Im Vergleich zu ... mehr lesen  
Der Sammelrekord für das 2000er-Unwetter wurde längst übertroffen.
12:09
Karin Schmid verbesserte in der Short-Track-Bundesliga in Oberstdorf zwei Schweizer Rekorde. mehr lesen  
Karin Schmid verbesserte ihre eigenen Bestmarken.
11:27
In der National Basketball Association (NBA) spielten am Sonntag: mehr lesen  
11:10
Meulaboh - Die Schweizer Soldaten haben per Helikopter erste Hilfsgüter in die Krisengebiete auf der indonesischen Insel Sumatra geflogen. Nach ersten Angaben verlief alles reibungslos. mehr lesen  
10:40
Mit dem Grand Prix von Doha startet das Team Phonak am 29. Januar in die Saison 1 nach Hamilton, Pino und Freuler. Ob Phonak wieder sportliche Ausrufezeichen setzen kann, hängt von einigen Fragezeichen ab. mehr lesen  
08:27
Kobe - Mit einem schlichten Ritual haben die Bewohner der japanischen Stadt Kobe am Montag vor Anbruch des Tages den mehr als 6000 Opfern eines Erdbebens gedacht, das ihre Stadt exakt vor zehn Jahren weitgehend ... mehr lesen  
07:48
Zweieinhalb Jahre nach der grössten Firmenpleite der US-Geschichte kommt der Gründer von WorldCom vor Gericht: In New York beginnt am Dienstag der Prozess gegen den früheren Chef Bernard "Bernie" Ebbers. mehr lesen  
07:27
Bern - Das Weltsozialforum (WSF) hat sich seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2001 etabliert. Seine Rolle ist jedoch umstritten: Die Geister scheiden sich an der Frage, ob es Arena oder Akteur sein soll. Bis ... mehr lesen  
07:07
Peking - Der frühere chinesische Parteichef Zhao Ziyang, der wegen seines Widerstands gegen eine gewaltsame Beendigung der ... mehr lesen  
Der frühere Parteichef Zhao Ziyang flehte die Demonstranten an, den Platz zu verlassen.
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten