Mittwoch, 18. Juli 2012

22:23
Deutlicher Rückgang  Washington - Der weltweite Kampf gegen Aids zeigt Wirkung: Dies macht ein Bericht der UNO deutlich. Im vergangenen Jahr haben sich 2,5 Millionen Menschen mit HIV infiziert - rund ein Fünftel ... mehr lesen  
20:05
Procap untersuchte 1000 Frei- und Hallenbäder  Bern - Rund jedes zweite Schweizer Schwimmbad ist für Menschen mit Mobilitätsbehinderung zugänglich. Das haben systematische Überprüfungen der Behindertenorganisation Procap ergeben. ... mehr lesen  
19:49
Ende des Verbots nicht in Sicht  Brüssel - Die EU-Kommission schiebt das geplante Ende des Verbots von Flüssigkeiten im Handgepäck weiter hinaus. Die Aufhebung war zuletzt für April 2013 geplant - nun schlägt die ... mehr lesen  
15:46
Asylzentrums Hochfeld  Bern - Bewohner der Asylunterkunft Hochfeld im Berner Länggassquartier haben am Mittwoch lautstark gegen die Lebensbedingungen in der unterirdischen Zivilschutzanlage protestiert. Brenzlig wurde es ... mehr lesen   4
14:47
Zum 100. Geburtstag der Künstlerin  Das Kunstmuseum ehrt die Zürcher Konkrete Verena Loewensberg mit einer Retrospektive. mehr lesen  
14:37
Leistungsfähigkeit keine Frage des Alters  Haifa/Braunschweig - Manager erreichen das höchste Level ihrer Vitalität am Arbeitsplatz in ihren Fünfzigern. Je älter die Führungskräfte werden, desto vitaler sind sie, besonders zwischen ... mehr lesen  
14:34
Kabellose Stromversorgung  Wien - Ein neuartiges Augenimplantat ermöglicht es Blinden mit einer Auflösung von 576 Pixel zu sehen. mehr lesen  
14:20
Aufnahme von Asylbewerbern verhandeln  Bern - Das Eidg. Verteidigungsdepartement (VBS) muss Armeeunterkünfte für die Unterbringung von Asylbewerbern zur Verfügung stellen und die dafür nötigen Verhandlungen mit den Gemeinden und ... mehr lesen   3
14:00
Hitzewelle in Südeuropa  Rom - Brennende Wälder halten in Südeuropa weiter die Feuerwehren auf Trab. Die Feuer wüten unter anderem in Montenegro, auf den kanarischen Inseln und besonders in Italien. Nach der Insel Sardinien ... mehr lesen  
11:26
Zürcher Limmatquai wird zum Hochseehafen  Zürich - In Zürich wird ein seit Jahren umstrittenes Kunstprojekt definitiv realisiert: Am Limmatquai, gleich neben dem Rathaus, wird 2014 ein Hochsee-Kran aufgestellt. Ein ... mehr lesen  
10:36
«Couch-Potatoes» leben gefährlich  London - Ein Drittel der erwachsenen Weltbevölkerung ist körperlich inaktiv. ... mehr lesen  
Inaktivität verursacht den Forschern zufolge sechs Prozent der Fälle von koronarer Herzkrankheit und sieben Prozent der Typ-2-Diabetes. (Symbolbild)
10:07
Mehr Geld für Flüchtlinge in Deutschland  Karlsruhe - Die Sozialleistungen für Asylbewerber und Flüchtlinge in Deutschland sind verfassungswidrig und müssen neu berechnet werden. Das entschied das ... mehr lesen   1
09:45
Erinnerungen für die Ewigkeit mittels Datensicherung  Die Kinder spielen am Strand, Mutter flaniert über die Promenade und Papa hält seinen Fischfang in die Kamera: Solche Urlaubs­erinnerungen sollen ein Leben lang halten, damit sie ... mehr lesen  
09:29
Publinews Schutz vor IT-Gefahren  Moskau/Ingolstadt - Kaspersky Lab veröffentlicht mit Kaspersky Security for Mac eine neue Sicherheitslösung, die MacOS-X-Umgebungen (inklusive ... mehr lesen  
09:23
Wikipedia bekommt neues Design  Berlin - Die Online-Enzyklopädie Wikipedia überarbeitet erstmals in ihrer elfjährigen Geschichte ihre Webseite. Die Wikipedia-Seite soll deutlich übersichtlicher und Bilder ... mehr lesen  
09:23
Facebook Eliten unter sich  Facebook-Gründer und Milliardär Mark Zuckerberg hat sich eine Hypothek in ... mehr lesen  
Mark Zuckerberg rangiert mit 15,7 Mrd. Dollar auf Platz 40 der weltweit reichsten Menschen.
07:18
Machthaber Nordkoreas  Seoul - Im kommunistisch regierten Nordkorea festigt der junge Staatschef Kim Jong Un seine Macht. Er hat nun offenbar auch den Posten des obersten Militärs übernommen. mehr lesen  
07:16
Yahoo kommt nicht voran  San Francisco - Der angeschlagene Internet-Pionier Yahoo kommt mit seinen Geschäften nicht voran. Der Nettoumsatz betrug im abgelaufenen Quartal 1,081 Milliarden Dollar nach 1,076 Milliarden ... mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -7°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -3°C 1°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -8°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, wenig Schnee
Bern -6°C -1°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Genf 0°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Lugano 1°C 4°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten