Montag, 20. Februar 2006

23:31
Die Eistanz-Weltmeister Tatjana Nawka und Roman Kostomarow setzten sich vor Tanith Belbin/Benjamin Agosto (USA) und Jelena Gruschina/Ruslan Gonscharow (Ukr) durch. mehr lesen  
22:59
Der Frauenfinal im Eishockey war die erwartet einseitige Angelegenheit. Kanada gelang durch ein 4:1 gegen Schweden die erfolgreiche Titelverteidigung. mehr lesen  
22:51
Die Resultatzusammenfassung der Medaillenentscheidungen der Olympischen Spiele in Turin am Montag, 20. Februar. mehr lesen  
22:31
Das Schweizer Frauen-Curlingteam um Skip Mirjam Ott trifft am Mittwoch um 14 Uhr in den Halbfinals des ... mehr lesen  
Skip Mirjam Ott, Michele Moser (links) und Valeria Spaelty spielen am Mittwoch gegen Kanada.
21:19
Mit Renato Ulrich (11.) steht immerhin einer der zwei Schweizer Skiakrobaten im Sprungfinal vom Donnerstag. mehr lesen  
21:12
Aarau - DJ Antoine (30), der mit bürgerlichem Namen eigentlich Antoine Konrad heisst, gehört mit 430'000 verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Schweizer Musikern. mehr lesen  
21:06
Die Schweizer Erfolge an den Olympischen Spielen wirken sich positiv auf das Interesse des Fernsehpublikums. mehr lesen  
20:57
Stans - Die Pilatus Flugzeugwerke können der Luftwaffe Malaysias zehn weitere Trainingsflugzeuge des Typs ... mehr lesen  
Die Pilatus PC 7 MkII.
20:45
Die Olympischen Spiele endeten für die Schweizer Skispringer mit einem eher enttäuschenden siebten Rang im ... mehr lesen  
Morgenstern zeigte ein Paradeflug von über 140 Meter.
20:14
Reto Burgermeister, Christian Stebler, Toni Livers und Remo Fischer werden für ihre starken Leistungen in der Staffel (7. Platz) belohnt und am Sonntag zum Abschluss der 20. Winterspiele auch im Rennen über ... mehr lesen  
19:21
Disentis - Fünf Variantenskifahrer sind am Nachmittag im Val Acletta von einer Lawine verschüttet worden. Drei von ihnen konnten nur noch tot geborgen werden, zwei überlebten. mehr lesen  
18:40
Domat/Ems - Der Churer Bischof Amédée Grab hat die Demission des Pfarrers von Domat/Ems GR auf Ende Juni angenommen. mehr lesen  
18:26
Bei den Olympischen Spielen in Turin hat die Männer-Abfahrt am meisten Zuschauer vor den Fernseher gelockt. Über eine Million Menschen haben die Übertragung des Schweizer Fernsehens (SF) verfolgt, als Bruno Kernen ... mehr lesen  
18:18
Microsoft versucht offenbar, in den Mobiltelefonie-Markt einzudringen. Windows Mobile soll kostenlose Web-Telefonie möglich machen. mehr lesen  
17:46
Omega ist zum 22. Mal an Olympischen Spielen für die Zeitmessung zuständig. Das Unternehmen der Swiss-Timing-Group ist mit 208 ... mehr lesen  
Sah die Curlingpartie der Schweiz gegen die USA in der Air Force One: George W. Bush.
17:21
Bern - Der Streik in Reconvilier geht weiter: Die Angestellten im Swissmetal-Werk im Berner Jura beschlossen, ihren Streik bis morgen Dienstag fortzusetzen. Die Mediation blieb weiter in der Schwebe. mehr lesen  
17:02
Für die Schweizer Curler ist das Abenteuer Olympia trotz Sieg zu Ende. mehr lesen  
Bedrückte Gesichter: Marco Battilana und Pascal Sieber können es nicht fassen.
16:09
Das Schweizer Team um Ralph Stöckli hat sein letztes Round-Robin-Spiel gegen Italien 10:2 gewonnen. mehr lesen  
16:08
Olten - Der Türkisch-kulturelle Verein Olten rekurriert gegen den Entscheid der Baukommission von Wangen. mehr lesen  
15:53
Zweites Olympia-Gold für Michaela Dorfmeister in Turin: Nach dem Triumph in der Abfahrt doppelte die Österreicherin im Super-G nach und verwies die Kroatin Janica Kostelic um 27 Hundertstel auf den Silberplatz. mehr lesen  
15:29
Ende gut, vieles gut: Die Schweizer Eishockey-Nati der Frauen deklassierte im letzten Platzierungsspiel Italien 11:0 (4:0, ... mehr lesen  
Auch Daniela Diaz konnte sich als Doppeltorschützin auszeichnen.
15:09
Österreichs sportliche Erfolgsbilanz an den Olympischen Spielen in Turin wird wie vor vier Jahren durch eine Doping-Affäre getrübt. mehr lesen  
14:44
Benjamin Raich hat die Goldmedaille im Riesenslalom gewonnen. Der Österreicher gewann in Sestriere vor Joel Chenal (Fr) und Hermann Maier. Bester Schweizer wurde Didier Défago als 14. mehr lesen  
14:07
Bern - Die Zahl der neuen IV-Renten ist letztes Jahr weiter zurückgegangen. mehr lesen  
13:00
Lausanne - Ein Dienstleistungsunternehmen aus dem Kanton Freiburg hat einen Pädophilen nach seiner Verurteilung zu Unrecht fristlos entlassen. mehr lesen  
12:25
Bern - Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür kritisiert die geplanten Massnahmen zum Staatsschutz. mehr lesen  
12:11
Lausanne - Dem Schweizer Fernsehen SF sind Filmaufnahmen mit der in Hindelbank BE inhaftierten Witwe eines 1998 ermordeten Patentanwalts zu Recht verwehrt worden. mehr lesen  
11:34
Im ersten Lauf des Olympia-Riesenslaloms der Männer haben zwei Aussenseiter den Ton angegeben. mehr lesen  
10:48
Bern - Sozial- und Gesundheitspolitik, Verkehr, Umwelt und Sport sind herausragende Themen der dreiwöchigen Frühjahrssession, zu der die eidgenössischen Räte am 6. März in Bern antreten. mehr lesen  
09:29
Bei den Alpinen gibt es erneut Verzögerungen. Weil für die Pistenpräparierung zusätzliche Zeit benötigt wirde, wurde der Start zum ersten Lauf des Männer-Riesenslaloms um eine Stunde auf 10.30 Uhr verschoben. mehr lesen  
08:36
Basel - Der Spezialchemiekonzern Ciba verkauft sein Textilgeschäft für 332 Millionen Franken an den US-Chemiekonzern ... mehr lesen  
Ciba habe mehrere Kaufangebote geprüft.
07:37
Es war ein versöhnliches Ende eines trostlosen Sonntags für die Schweizer Fans, als Martin Annen/Beat Hefti am ... mehr lesen  
Kommt Annen im Vierer zu Gold?
00:01
Die Olympia-Finalisten von Salt Lake City sind weit von ihrem damaligen Rendement entfernt. Sowohl Kanada als auch die USA ... mehr lesen  
Kanadas Goalie Martin Brodeur weiss auch nicht weiter.
00:00
Die Ausgangslage für den Riesenslalom ist so schlecht nicht: Keiner aus dem Schweizer Quartett zählt zu den Favoriten, doch mit dem Schwung der bisher drei alpinen Medaillen lässt sich vielleicht eine Überraschung ... mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten