Donnerstag, 21. Februar 2013

23:01
Google stellt Laptop mit Touchscreen vor  San Francisco - Google bringt einen neuen Laptop-Computer mit Touchscreen auf den Markt. Der ... mehr lesen  
Neuheit - Klapprechner mit Touchscreen: Das Google Chromebook Pixel
20:54
Ski alpin  Erste Medaille im ersten Rennen der Junioren-WM in Kanada: Michelle Gisin gewinnt in Mont-Sainte-Anne die Silbermedaille im Slalom. mehr lesen  
20:38
Ski alpin  Osi Inglin wird den Posten als Männer-Cheftrainer von Swiss-Ski nur noch bis ... mehr lesen  
Osi Inglin, Cheftrainer Männer von Swiss-Ski
20:25
Curling  An den Schweizer Curlingmeisterschaften in Gstaad bringt sich nach Aarau (Silvana Tirinzoni) auch Titelverteidiger Davos (Mirjam Ott) in die günstigste Position im Kampf um den Titel bei den Frauen. mehr lesen  
19:32
Gewerkschaft SIT kritisiert Arbeitsbedingungen  Genf - Die Genfer Gewerkschaft SIT hat in einem Brief an die Westschweizer Damenmodekette Yendi die Arbeitsbedingungen in deren Filialen kritisiert. Die Gewerkschaft fordert eine Begrenzung der ... mehr lesen  
17:04
Deutsche Bischöfe zur «Pille danach»  Trier - Kehrtwende der katholischen Kirche in Deutschland: Vergewaltigte Frauen ... mehr lesen  
Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch: Die Pille könne zum Einsatz kommen, wenn sie lediglich eine verhütende, nicht aber eine abtreibende Wirkung habe. (Symbolbild)
16:45
Olmypia-Kandidatur erst im Sommer ein Thema  Bern - Die Schweizer Olympia-Kandidatur kommt frühestens in der Sommersession ins Parlament. Die zuständige Nationalratskommission hat am Donnerstag beschlossen, dass das Dossier ... mehr lesen  
16:32
Weitere Urteile des Basler Appellationsgerichts  Basel - Das Basler Appellationsgericht hat sechs weitere Urteile gegen Raucher-Beizen des Vereins «Fümoar» gefällt. Dabei habe es Rekurse gegen Verwarnungen des Bau- und Verkehrsdepartements als in ... mehr lesen   1
16:26
Training Méribel  Tina Maze scheint im Gesamtweltcup schon bei erster Gelegenheit alles klar machen zu wollen. Die überlegen führende Slowenin fährt im ersten Abfahrtstraining in Méribel (Fr) Bestzeit. mehr lesen  
16:20
Überraschung  Ein ungewohntes Bild präsentiert sich im ersten Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag von ... mehr lesen  
Patrick Küng zeigte eine starke Fahrt.
16:03
Trainingsplätze 5 und 7 für  Fabienne Suter und Lara Gut überzeugen im ersten Abfahrtstraining in Méribel (Fr) mit den Rängen 5 und 7. Bestzeit fährt die Slowenin Tina Maze. mehr lesen  
15:52
Björgen und Krjukow Weltmeister  Laurien van der Graaff, Gianluca Cologna und Jovian Hediger erreichen zum Auftakt der WM im Val di Fiemme die K.o.-Phase im Klassisch-Sprint. Die Viertelfinals bedeuten Endstation. mehr lesen  
15:30
Keine Zustimmung für «Basler Erklärung»  Aarau - Die Aargauer Regierung setzt keine Unterschrift unter die so genannte ... mehr lesen  
Die Weigerung des Kantons Aargau, zielt nich gegen die Bahnstrecke als solches, sondern gegen den Fluglärm-Staatsvertrag und das Steuerabkommen mit Deutschland.
14:59
Micronas kann Gewinn und Umsatz steigern  Zürich - Der Sensoren-Hersteller Micronas hat 2012 erstmals seit acht Jahren den Umsatz steigern können. Der Gewinn kletterte um zwei Drittel auf 19,3 Mio. Franken. mehr lesen  
14:43
Verschärftes Bürgerrechtsgesetz  Bern - Die Hürden für Einbürgerungen in der Schweiz sollen angehoben werden. Dies möchte die Staatspolitische Kommission des Nationalrates (SPK). Sie empfiehlt dem Rat, das Bürgerrechtsgesetz zu ... mehr lesen   1
14:18
Zweitbildschirm anhängen  New York/Milton Keynes - Der Elektronikriese Sony setzt bei der jetzt offiziell angekündigten PlayStation 4 (PS4) auch auf die Verknüpfung der Konsole mit Zweitbildschirmen, unter anderem die ... mehr lesen  
13:34
Bollywoodstar fordert Taten gegen Gewalt  Neu Delhi - Als Reaktion auf die tödliche Vergewaltigung einer jungen ... mehr lesen  
«Es müsste klare Gesetze für die Täter geben. Sie müssten unverzüglich bestraft werden», so der Bollywoodstar.
12:26
Einreichung von 500 Projektvorschlägen  Zürich - Der Elektrotechnik- und Automationskonzern ABB unterstützt ... mehr lesen  
Der Elektrotechnik- und Automationskonzern ABB unterstützt weltweit 40 universitäre Forschungsprojekte in seinen Tätigkeitsfeldern.
11:54
77'360 gültige Unterschriften  Bern - Über das revidierte Epidemiengesetz wird das Schweizer Stimmvolk entscheiden. Das Referendum gegen das Gesetz ist formell zustande gekommen, wie die Bundeskanzlei am ... mehr lesen  
10:54
Nach OSZE bemängelt aus USA Armenien-Wahlen  Washington - Nach dem Sieg Sieg von Amtsinhaber Sersch Sargsjan bei der ... mehr lesen  
Sersch Sargsjan. (Archivbild)
10:37
Umsatz auf dem Niveau des Vorjahres  Basel - Der Zahnimplantatehersteller Straumann hat 2012 zum zweiten Mal in Folge einen Gewinneinbruch verbuchen müssen: Dem Basler Unternehmen blieben unter dem Strich noch 36,4 Mio. ... mehr lesen  
09:58
Marsrover hat erste Gesteinsprobe entnommen  Washington - Der Forschungsroboter «Curiosity» hat auf dem Mars erstmals ... mehr lesen  
«Curiosity» entahm auf dem Mars erstmal Gesteinproben.
09:54
Houston gewinnt  Der Schweizer Basketballer Thabo Sefolosha stellte in der NBA mit 28 Punkten und sechs ... mehr lesen  
Grosser Abend für Thabo Sefolosha. (Archivbild)
09:27
Cologna verzichtet auf Start  Das Sprint-Team der Langläufer eröffnet heute Vormittag für die Schweizer Delegation die ... mehr lesen  
Laurien van der Graaff an der Medienkonferenz.
09:16
Schweizer Exporte steigen im Januar  Bern - Die Schweizer Exportbranche hat einen vielversprechenden Start ins neue Jahr ... mehr lesen  
Die Schweizer Exportbranche hat einen vielversprechenden Start ins neue Jahr hingelegt. (Symbolbild)
09:12
Trainer muss gehen  Die Buffalo Sabres entliessen Coach Lindy Ruff (53), den (in Sachen Amtsjahren) Arno Del Curto der National Hockey League. mehr lesen  
08:53
Deutlich besser vernetzbar als ihr Vorgänger  Sony spannt die Kunden bei seiner neuen Spielekonsole Playstation 4 auf die Folter. Der japanische Elektronikkonzern gewährte zwar am späten gestrigen Abend in New York einen ersten ... mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Die Gigabitstrategie hat das Ziel, eine flächendeckende Versorgung mit einer Mindestgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde anzustreben.
Digital Lifestyle Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail Der Bundesrat will, dass alle Schweizerinnen und Schweizer Zugang zu schnellem Internet haben. Dafür schlägt er ein Förderprogramm ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten