Dienstag, 23. Juli 2013

18:03
Ausbeutung  Bern - Immer mehr Familien lassen ihre betagten Angehörigen zuhause durch ausländische Hilfen betreuen. Weil solche Pflege- oder Care-Migrantinnen oft in einer rechtlichen Grauzone ... mehr lesen  
17:12
Ungenügende Hygiene  Genf - Jährlich sterben 1,4 Millionen Menschen an einer viralen Hepatitis. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat der Krankheit im Hinblick auf den Welt-Hepatitistag am 28. Juli den ... mehr lesen  
16:45
Kunst  Zürich/Lausanne - Sarah Burkhalter übernimmt am 1. August die Leitung der Antenne romande beim Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft. Sie löst Paul-André Jaccard ... mehr lesen  
16:25
Europa  Brüssel - Die EU startet mit 25 Millionen Euro eine neue Initiative gegen Gewalt an Frauen in ... mehr lesen  
Die EU startet eine neue Initiative gegen Gewalt an Frauen in der Demokratischen Republik Kongo. (Archivbild)
16:12
Innovation aus Finnland  Neues Verfahren wesentlich sicherer als bestehende Zahlungsmethoden. mehr lesen  
Gesichtserkennung: innovatives Zahlungsystem steht bevor.
16:08
Kognitive Fähigkeiten  Zürich - Forscher des Instituts für Neuroinformatik der Universität Zürich und der ETH Zürich ... mehr lesen  
Forscher entwickeln erste Bauteile für künstliches neuronales Netzwerk. (Symbolbild)
15:40
Humanitäre Gefahr  Genf - Das IKRK reduziert nach dem Angriff auf sein Büro in Dschalalabad im Mai seine Tätigkeiten in Afghanistan. Die Radikalisierung der bewaffneten Gruppen im Land führe zu einem Anstieg der ... mehr lesen  
15:17
Firmen spüren lange Produktflaute  Apple hat seit dem Herbst 2012 kein neues Produkt mehr vorgestellt. Dies beginnen nun auch die ... mehr lesen  
Warten auf Innovationen: App-Entwickler und Retailer betroffen.
14:21
60. Jubiläum  Zehntausende Nordkoreaner haben beim jährlichen Arirang-Festival mit einem patriotischen Massen-Spektakel der Herrscher-Dynastie des autoritären Landes gehuldigt. Das Festival eröffnete am ... mehr lesen  
13:00
Dschungelbuch Es ist ja wirklich gemein: Da fragt ein kluger Journalist von Radio SRF den Bundespräsidenten der Schweiz Ueli Maurer während dessen Chinabesuches, ob es wirklich so sinnvoll sei, die ... mehr lesen   4
12:14
Achtens Asien China, das Land der Radfahrer - längst Vergangenheit. China, das Land der Federball- und Tischtennis-Spieler - noch immer Wirklichkeit. Doch für wie lange noch? Tennis nämlich holt auf. ... mehr lesen  
11:27
Umstrukturierung  Winterthur - Der Industriekonzern Sulzer meldet überraschend schwache Halbjahreszahlen. Vor ... mehr lesen  
Sulzers Anleger reagierten mit grosser Enttäuschung auf die Semesterresultate.
11:14
Medienstreit  Bern - Die SP sieht die Qualität der Medien gefährdet. Um dieser Gefahr zu begegnen, möchte sie eine neue staatliche Medienpolitik mit Fördergeldern von jährlich 100 bis 200 Millionen ... mehr lesen   1
11:10
Krebsforschung  Basel - Ein internationales Forscherteam unter Basler Leitung hat ein Eiweiss auf Brustkrebszellen identifiziert, das als Angriffspunkt für neue Therapien dienen könnte. Als ... mehr lesen  
10:58
Hochstimmung  Sydney - Eine regelrechte Kursrally in China hat am Dienstag den asiatischen Aktienmärkten deutlich Auftrieb verliehen. Grund für die gute Stimmung in Shanghai und Hongkong waren chinesische ... mehr lesen  
10:43
«It's a Boy!»  London/Wien - Grossbritannien ist um einen Thronfolger und ein gigantisches Medienecho reicher. ... mehr lesen  
Mit den neuen Medien lässt sich das Privatleben der Adelsschicht weiter gut vermarkten.
09:53
Wie ein Pop-Star  Rio De Janeiro - Papst Franziskus ist zum Auftakt seiner Brasilien-Reise in Rio de Janeiro von Zehntausenden begeisterten Gläubigen empfangen worden. Gleichzeitig kam es am Montag zu gewaltsamen ... mehr lesen   1
09:44
Die Miss Earth-Wahlen hatten in den letzten Jahren nicht nur international einen starken Aufschwung. Sie finden auch in der Schweiz alljährlich wachsende Beachtung. Die ... mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -7°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -3°C 1°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -8°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee wolkig, wenig Schnee
Bern -6°C -1°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Genf 0°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen freundlich
Lugano 1°C 4°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten