Dienstag, 26. Oktober 2004

20:19
Brüssel - Die Europäische Union stellt für die Ausweitung der afrikanischen Friedensmission in Darfur 80 Millionen Euro bereit. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel mit. mehr lesen  
19:06
Vallorbe - Das Gemeindeparlament von Vallorbe VD fordert die Schliessung der Bundes-Empfangsstelle für Asylbewerber. mehr lesen  
19:00
Rom - Eine Gruppe von mehr als 170 illegalen Einwanderern ist von den italienischen Behörden im Süden des Landes ... mehr lesen  
Die Insel wird immer wieder von Flüchtlingen aus Nordafrika angesteuert.
17:17
Bern/Zürich - Das Stammzellenforschungsgesetz ist für seine Gegner ein Embryo-Verbrauchs-Gesetz. Die Befürworter verschreiben sich der Losung Forschung für Leben. mehr lesen  
15:41
Allschwil- Das Baselbieter Biotechnologie-Unternehmen Actelion hat sein schnelles Wachstum im dritten Quartal fortgesetzt. mehr lesen  
15:03
Tokio - Nach den tödlichen Erdbeben in Japan dauert das Trauma für die Überlebenden im Katastrophengebiet weiter an. Mehr als 100 000 Menschen mussten in der Provinz Niigata auch die vierte Nacht in überfüllten ... mehr lesen  
14:07
Basel - Immer mehr Erwerbstätige sind im Gesundheitswesen tätig. Im vergangenen Jahr arbeiteten 461 000 Personen in diesem Sektor - das sind mehr als 10 Prozent aller Erwerbstätigen oder rund 24 000 mehr als ... mehr lesen  
14:01
Biel - Immer mehr Menschen in der Schweiz gelangen über einen Breitbandanschluss ins Internet. Die Zahl dieser Abonnemente stieg 2003 bei den Kabel-TV-Anschlüssen um über 50 Prozent und bei den ADSL-Anschlüssen sogar um über ... mehr lesen  
13:15
Die Schweizer Eiskunstläufer werden einmal mehr vom Verletzungspech verfolgt. Nach Stéphane Lambiel, der ... mehr lesen  
Sarah Meier hat Probleme mit ihrer Archillesferse.
12:55
Zürich - 80 Prozent der Schweizer und Schweizerinnen wollen ihre Krankenkasse nicht wechseln, obwohl sie dabei sparen könnten. Dies geht aus einer Studie hervor, die vom Internet-Vergleichsdienst Comparis ... mehr lesen  
12:50
Bern - Das einzige Ziel des Stammzellenforschungsgesetzes bestehe darin, Embryos für Forschungszwecke töten zu dürfen. Dies sei ethisch falsch, sagten Vertreter des Referendumskomitees gegen das ... mehr lesen  
11:47
Washington - Es ist ein beispielloser Krimi gewesen, der Hitchcock alle Ehre gemacht hätte. Was vor vier Jahren bei den US-Wahlen geschah, war ein unbeschreibliches Wechselbad der Gefühle für die ... mehr lesen  
10:52
Bern - Ein Fünftel der in der Schweiz lebenden Menschen hat keinen Schweizer Pass. Der Anteil der Ausländerinnen und Ausländer in der Bevölkerung lag Ende August bei 20,2 Prozent. Vor Jahresfrist waren es 20,0 ... mehr lesen  
09:32
Seoul - US-Aussenminister Colin Powell hat in Seoul Gespräche mit der südkoreanischen Regierung über den Atomstreit mit Nordkorea aufgenommen. mehr lesen  
09:23
Brüssel - Mit dem Abschluss der Bilateralen II ist der Weg frei für die volle Beteiligung der Schweiz an den ... mehr lesen  
Am bekanntesten ist sicherlich das Erasmus-Autauschprogramm für Studenten.
09:18
Durrës - Die Schweiz engagiert sich in Albanien: Im Auftrag der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) bietet die Stiftung Swisscontact Einführungen in zwölf Berufe an. mehr lesen  
09:10
Genf - Serono segelt weiter auf der Erfolgswelle. Der Reingewinn beim Genfer Biotechnologiekonzern ist im dritten Quartal 2004 um 47,2 Prozent auf 162,5 Mio. Dollar (194,5 Mio. Fr.) gestiegen. Die Verkäufe ... mehr lesen  
07:48
Mit dem T290i erweitert Sony Ericsson sein Angebot um ein neues Einsteigermodell. Nach dem Motto "schlicht und einfach" ist das Gerät in erster Linie für "nur-Telefonierer" bzw. SMS-Schreiber gedacht. mehr lesen  
07:23
Havanna - Kuba hat als Reaktion auf eine Verschärfung von US-Wirtschaftssanktionen angekündigt, den US-Dollar aus dem Land ... mehr lesen  
Ab 8. November kann man auf Kuba offiziell nicht mehr mit Dollars bezahlen.
07:10
New York - Die amerikanische Mobilfunkfirma Cingular Wireless LLC hat eine Vereinbarung mit dem US-Justizministerium getroffen, die einen zeitgerechten Vollzug der geplanten Übernahme der US-Mobilfunkgesellschaft AT&T ... mehr lesen  
Gerade bei kleinräumigen Gewittern ist die frühzeitige Erkennung und die gezielte Warnung eine besondere Herausforderung.
ADVERTORIAL Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet? Der Mobiliar Meteo-Alarm (Wetteralarm) ...
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es sind 216 Millionen Veränderungen einzelner Aminosäuren möglich.
Digital Lifestyle AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten Seltene Krankheiten sind oft schwer zu diagnostizieren, da sie nur wenige Menschen betreffen und die Symptome variieren können. ...
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Facebook Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem ...
TikTok zieht nach und wird ein kompletter Microblogging-Dienst.
DOSSIER Social Media TikTok führt Textfunktion ein Der chinesische Technologiekonzern ByteDance hat angekündigt, ...
Es wird spannend sein zu beobachten, wie sich der Wettbewerb zwischen Threads und Twitter in den kommenden Monaten entwickelt und welche Plattform letztendlich die Oberhand gewinnen wird.
Twitter Metas Threads lässt den Twitter-Datenverkehr abstürzen Der Start von Metas neuer Plattform «Threads» hat zu einem erheblichen Rückgang des Datenverkehrs auf Twitter geführt, wie aus den Analysen von ...
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Musik Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des ...
SRF Virus Cold War Kids - All This Could Be Yours Hast du ihr letztes Album schon verdaut? ...
Die Ausstellung zeigt die spannungsreichen Beziehungen zwischen der Welt des Wortes und der der bewegten Bilder.
SPECIAL Kino Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern Die enge Verbindung zwischen Literatur und Film hat die Geschichte überdauert. Die Ausstellung «Die Leinwand beschreiben: von der Literatur ...
Streamer xQc ist jetzt auf Kick.
Games Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge ...
Clubbing Eine Nacht feiern wie in den USA Im Rahmen einer US-Partynacht bringt der 1Hunnid Label ...
Man könnte denken, ein Apfel wäre das Natürlichste der Welt.
Apple Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel Der Technologieriese Apple hat sich in einen bedeutenden Rechtsstreit in der Schweiz verwickelt, der vor dem Bundesverwaltungsgericht in ...
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten